Neuregelung für die Zulassung von Bremsscheiben und Bremstrommeln für den Ersatzmarkt

Seit Herbst letzten Jahres gilt die Norm ECE-R90 („Ersatzbremsbelag-Einheiten für Kfz und Anhänger“) auch für Bremsscheiben und Bremstrommeln und heißt seitdem ECE-R90-02. Die Norm schreibt jetzt auch die Zulassung für Bremsscheiben und Bremstrommeln vor, die als Ersatzteile für neu zugelassene Fahrzeuge verwendet werden. Die neue Regelung gilt europaweit.

Die Norm betrifft Bremsscheiben für alle Fahrzeugtypen, die im November 2016 erstmalig auf den Markt gekommen sind. Bremsscheiben für Fahrzeuge, die bereits vor November 2016 auf dem Markt waren, benötigen keine ECE R90-Zulassung.

Die Norm soll sicherstellen, dass die als Ersatzteile verwendeten Scheiben und Trommeln in Bezug auf Funktionalität, Sicherheit und Effizienz über dieselben Eigenschaften verfügen wie das Produkt, das sie ersetzen sollen. Ein wichtiger Schritt für mehr Qualität!

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…