Innenraumfilter CareMetix: fünffacher Schutz dank fünf Schichten

Während der Fahrt werden mehr als 100.000 Liter Luft pro Stunde in den Fahrzeuginnenraum geleitet. Marktständige Innenraumfilter sorgen dafür, dass dabei möglichst wenige Schadstoffe in  die Fahrerkabine gelangen. Der neue Innenraumfilter CareMetix von MAHLE kann weit mehr: Die neue S5-Breitbandtechnologie filtert die üblichen Feststoff- und Gaspartikel aus der Umgebungsluft und eliminiert darüber hinaus zuverlässig selbst Gerüche. Damit reduziert CareMetix sämtliche Belastungen der Atemwege aller Insassen auf ein neues, absolutes Minimum.

„Die Innovation ist der völlig neue Adsorber, der zusätzlich zur Gasadsorption Gerüche aller Art und Intensivität eliminiert“, erklärt Olaf Henning, Mitglied der Konzernleitung und Geschäftsführer der MAHLE Aftermarket GmbH. „Dass es aktuell nichts Vergleichbares auf dem Markt gibt, haben uns zahlreiche Testpersonen aus der Praxis bestätigt.“ Entscheidend für die Leistungsfähigkeit von Innenraumfiltern mit Aktivkohle und Adsorberlage sind die ausgewählten Medien, deren Oberflächenbeschaffenheit und Faltgeometrisch. Der CareMetix –Innenraumfilter steht dabei für die ideal aufeinander abgestimmte Kombination von fünf spezialisierten Schichten, die die Wirksamkeit des Filters deutlich optimieren und das Filterspektrum erstmals so erweitern, dass es selbst Gerüche eliminiert. Die biofunktionale Wirkung des neuartigen Filterelements, also der Schutz vor Mikroorganismen und Allergenen, wurde zudem von unabhängigen Instituten bestätigt.

Die Verbindung aus Hochleistungs-Partikel-filter-Schicht, Molekular-Sieb-Schicht, zwei verschiedenen Aktivkohleschichten zur Adsorption von organischen und anorganischen Gasen und einer weiteren Schutzschicht bremst die mit der Luft einströmenden Feststoff- oder Gaspartikel bereits vor dem Fahrzeuginnenraum auf breiter Front aus:

  • Allergene
  • Bremsstaub, Dieselruß, Feinstaub und Reifenabrieb (Darüber hinaus werden die Komponenten der Klimaanlage vor frühzeitigem Verschleiß geschützt.)
  • Mikroorganismen
  • Schimmelpilze und –sporen
  • Gerüche aller Art und Intensität

Mehr Informationen unter: http://www.caremetix.mahle.com/

Quelle: Krafthand Produktspiegel 

Weitere Beiträge

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…

Der Automobilzulieferer FORVIA HELLA bringt mit der neuen Rear Wing Lighting-Heckleuchte ein hochmodernes und erstmals…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…