E-Achse von GKN

GKN hat im Rahmen der IAA sein neues integriertes e-Antriebssystem „eTwinsterX“ präsentiert. Der Antrieb ist kompakter gebaut als vergleichbare E-Antriebe, da eine der Antriebswellen durch die Nabe des E-Motors geführt wird.
Durch diese kompakten Maße kann das System für jedes Fahrzeug, vom Stadtfahrzeug bis hin zum SUV, adaptiert werden.

Laut GKN verfügt der „eTwinsterX“ über den besten Wirkungsgrad, der je in den der Antriebstechnik gemessen wurde. Die Schaltvorgänge sind kaum zu bemerken, darüber hinaus sorgt die Torque-Vecotoring-Technologie für mehr Stabilität sowie eine höhere Fahrsicherheit.

Quelle: automobil-industrie | Bild: GKN

Weitere Beiträge
Die OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W wurde mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet –…

Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist In der Welt der Kfz-Ersatzteile ist eines besonders wichtig:…

Fahrwerk im Fokus: Warum regelmäßige Kontrolle heute wichtiger ist denn je Das Fahrwerk ist eine…

Elring setzt neue Standards im Kampf gegen Produktfälschungen Der renommierte Automobilzulieferer Elring hat mit der…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Warum Wärmeableitung im Auto immer wichtiger wird Moderne Fahrzeuge enthalten immer mehr elektronische Komponenten –…

In Zeiten von Dieselfahrverboten und Elektromobilität kann ein umfassendes Fachwissen über Austauschkatalysatoren mit besonders niedrigem…

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe…