Eberspächer geht mit Tunnelmischern in Serienproduktion

Seit der Einführung der Euro-6-Norm gelten für Pkw und Nutzfahrzeuge strenge Emissionsgrenzen. Automobilhersteller reagieren darauf mit dem Einbau moderner SCR-Anlagen in Dieselfahrzeugen. Mithilfe von Ammoniak, das in der Abgasanlage aus der eingespritzten Harnstoff-Wasser-Lösung AdBlue entsteht, sollen Stickoxide reduziert werden.

Mit der Serienproduktion von Tunnelmischern für die Abgasreinigern von Pkw und Nutzfahrzeugern leistet Eberspächer Exhaust Technology ab sofort seinen Beitrag zum Thema „Nachhaltigkeit“. Die Tunnelmischer sollen im Rahmen der Selektiven Katalytischen Reduktion (SCR) eine noch wirksamere Schadstoffreduktion ermöglichen. Der Premiere für einen namhaften europäischen Pkw-Hersteller sollen im Laufe des nächsten Jahres weitere Kundenaufträge folgen

Beim Tunnelmischer von Eberspächer sorgt das verbesserte Design für eine optimale Verdampfung und Vermischung der Harnstoff-Wasser-Lösung mit dem Abgas. Das freigesetzte Ammoniak kann sich homogen verteilen und reagiert auf diese Art und Weise optimal mit den Stickoxiden im SCR-Katalysator zu ungefährlichem Stickstoff und Wasser. Gleichzeitig minimiert das neuartige Mischer-Design Ablagerungen durch gezielte Strömungsführung und reduziert damit unangenehme Gerüche, die durch den Ammoniak-Überschuss hervorgerufen werden. Aber das sind nicht die einzigen Vorteile: Mit seiner noch robusteren und kompakteren Bauform lässt er sich verschiedenen Bauraumanforderungen anpassen.

Quelle: Eberspächer |

Weitere Beiträge

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…

Der Automobilzulieferer FORVIA HELLA bringt mit der neuen Rear Wing Lighting-Heckleuchte ein hochmodernes und erstmals…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…