Neue Wastegate-Aktuatoren

Die Firma Pierburg entwickelt neue Wastegate-Aktuatoren, die direkt auf der Abgasturbine sitzen. Bisher haben die Aktuatoren über eine Schubstange die Bewegung vom Aktuator auf das Ventil übertragen. Die mechanische Ansteuerung verschliss mit der Zeit und wurde ungenau – ein guter Grund für eine Neuentwicklung.

Sitzt der Aktuator direkt auf der Abgasturbine, lässt sich ein größerer Stellbereich realisieren und der Abgasstrang wird weiter entdrosselt, so wird die Nachbehandlung von Abgasen in der Kaltstartphase verbessert.

Um den Aktuator vor der Hitze des Turboladers zu schützen, wird das Aluminiumgehäuse in den Kühlmittelkreislauf eingebunden und thermisch abgeschirmt

Es kommen DC-Motoren oder EC-Motoren zum Einsatz – der Bürstenmotor wurde in die Auslegung mit eingeschlossen und wird durch den Zulieferer hergestellt.

Der neue Aktuator wurde an einem Ottomotor mit über 500 Betriebsstunden getestet und hat die Hitze des Verbrennungsmotors unbeschadet überstanden.

 

Quelle: AUTO MOTOR ZUBEHÖR | Pierburg

Weitere Beiträge

Denso hat sein Sortiment um sieben Anlasser und zwei Lichtmaschinen erweitert (6 für PKW und…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…