Eberspächer vollzieht mit dem Hydronic Economy S3 den Schritt ins digitale Zeitalter

Eberspächer, der führende Systementwickler und -lieferant für Fahrzeugheizungen, hat mit der neuen Standheizung Hydronic Economy S3 die dritte Generation seines Standheizungssystems für zahlreiche Wagentypen vorgestellt. Der große Clou ist die digitale Bedieneinheit EasyStartWeb: Die internetbasierte Kommunikation zwischen Smartphone und Browser via App ermöglicht Zugriff und Programmierung von nahezu jedem Standort. Im Problemfall kann der Verbraucher seiner Werkstatt den Zugang zur Ferndiagnose freischalten, Fuhrpark- und Flottenmanager bekommen ein praktisches Tool zur zentralen Steuerung an die Hand.

Aber auch sonst bietet das Gerät Einbaupartnern wie Endverbrauchern zahlreiche Vorteile: Klappen- und Gebläseeinstellungen werden während des Betriebs für beste Funktionsweise automatisch gesteuert, die robuste Bauweise garantiert Langlebigkeit, die hohe IP-Schutzklasse verhindert das Eindringen von Wasser bei Hochdruck- oder Dampfstrahlreinigung. Einbaupartner dürfen sich über die enorm vereinfachte Montage und das intuitiv bedienbare Diagnosegerät zur Unterstützung bei Ersteinbau und Analyse freuen. Als Bediensprachen sind Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Tschechisch, Polnisch, Koreanisch und Russisch verfügbar.

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…