Elektrische Drossel- und Regelklappe von Pierburg

Pierburg hat eine neue Generation elektromotorischer Drosselklappen im Programm, die speziell für den Einsatz in Euro 6-Fahrzeugen geeignet sind. Statt aus der herkömmlichen Aluminiumlegierung besteht ihr Gehäuse aus einem Kunststoff. Dieser bringt in Kombination mit einer neu entwickelten Kunststoff/Metall-Hybrid-Drosselklappe Kosten- und Gewichtsvorteile mit sich.
Die hohe Beständigkeit der gewählten Kunststoffe schützt Gehäuse und Klappe gegen Korrosion und Alterung – hierdurch ergibt sich eine neue Bandbreite in kritischen Anwendungsbereichen mit möglicherweise aggressiven Medien. Hierzu gehören zum Beispiel Abgaskondensate, Gase, Kohlenwasserstoff und Wasserstoff.
Dank des neuen Materials entfallen die kostenintensiven Behandlungen der metallischen Oberflächen oder der Einsatz hochvergüteter Metalllegierungen.

Quelle: MS Motorservice | Bild: MS Motorservice

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…