Was Kunden wollen

Die Digitalisierung geht mit großen Schritten voran und macht auch vor Kfz-Betrieben nicht länger Halt. Zumindest, wenn es nach den Kunden ginge. 38 Prozent der rund 1.000 Befragten wünschen sich eine Werkstatt-App zur Kontaktaufnahme, Vereinbarung von Serviceterminen und Information über Rabattaktionen. Die Hälfte aller Umfrageteilnehmer würde online gern Einblick in Wartungsintervalle sowie eigene Aufträge und Rechnungen nehmen, etwa über einen Kundenaccount auf der Werkstatt-Website. Fotos von der Reparatur an ihrem Fahrzeug würden sich immerhin 36 Prozent im Netz anschauen.

Eher kritisch bewerten die Befragten hingegen die Verkehrstelematik: 70 Prozent fürchten, dass ihre Daten missbraucht werden, 60 Prozent fühlen sich überwacht, aber 47 Prozent verbinden mit der neuen Technik auch die Hoffnung, dass die Zahl der Raser und Drängler reduziert wird. Ein wichtiges Thema, von dem auch Werkstätten betroffen sind, ist der Teilekauf im Internet: Etwa 33 Prozent der Umfrageteilnehmer haben schon einmal Teile im Netz gekauft.

Erstaunlich: Mehr als 66 Prozent bevorzugen den telefonischen oder persönlichen Kontakt zu ihrer Werkstatt. Stattliche 75 Prozent gaben an, noch nie eine E-Mail an den Betrieb ihrer Wahl geschrieben zu haben.

Die komplette Studie kann man kostenlos bei der Dekra anfordern. Wo? Natürlich online unter www.dekra-infoportal.de

Quelle: kfz-betrieb | Bild: Fotolia #73097562, industrieblick

Weitere Beiträge
TRW setzt Maßstäbe im Aftermarket Umfassendes Bremsenportfolio für alle Antriebsarten

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Digitale HU-Daten per QR-Code Gesetzgeber schafft neue Abrufmöglichkeit

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Motorüberhitzung frühzeitig erkennen – Schäden vermeiden

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Ergebnisse unserer Werkstattumfrage 2025 Qualität kommt an!

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Neuer Partner im QiM-Netzwerk Optibelt bringt OE-Kompetenz in den freien Werkstattmarkt

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…