Hella Gutmann erweitert Systembaukasten zur Kamera- und Radarsensor-Kalibrierung

Um der wachsenden Akzeptanz und Verwendung von Fahrassistenz- sowie Kamera- und Radarsystemen Rechnung zu tragen, hat Hella Gutmann seinen seit 2013 bewährten CSC-Systembaukasten um insgesamt neun Module erweitert. Der Kasten bietet in Verbindung mit einem Diagnosegerät der aktuellen mega macs-Reihe auch Werkstätten, die über keinen speziellen Achsvermessungsplatz verfügen, eine Möglichkeit zur Justierung und Kalibrierung von Hightech-Sensoren von Fahrassistenzsystemen.

Das enthaltene Instrumentarium ermöglicht die fachgerechte Kalibrierung von Kameras in Audi, Mercedes, Seat, Škoda, VW sowie in Kürze Honda, Hyundai, Kia, Mazda, Nissan, Renault und Toyota/Lexus. Das Diagnosegerät führt bei der dynamischen Kalibrierung von Kameras in BMW, Ford, Mitsubishi und Volvo durch die vordefinierten Abläufe. Basis-Modul und Adapter-Kit für die gängigen Radar-System stehen in Kürze zur Verfügung. Mit dieser Ausstattung lassen sich dann alle Radarsensoren einstellen, deren Messfeld über das eigene Signal ermittelt wird, sowie Radarköpfe, mit oder ohne Messspiegel.

Quelle: Hella | Bild: Hella

Weitere Beiträge
Die OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W wurde mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet –…

Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist In der Welt der Kfz-Ersatzteile ist eines besonders wichtig:…

Fahrwerk im Fokus: Warum regelmäßige Kontrolle heute wichtiger ist denn je Das Fahrwerk ist eine…

Elring setzt neue Standards im Kampf gegen Produktfälschungen Der renommierte Automobilzulieferer Elring hat mit der…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Warum Wärmeableitung im Auto immer wichtiger wird Moderne Fahrzeuge enthalten immer mehr elektronische Komponenten –…

In Zeiten von Dieselfahrverboten und Elektromobilität kann ein umfassendes Fachwissen über Austauschkatalysatoren mit besonders niedrigem…

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe…