Viele Automobilzulieferer erweitern ihr Angebot an Start-Stopp-Batterien deutlich. Hierbei wird vor allem auf Qualität und Langlebigkeit gesetzt. Die Zyklendauer erhöht sich erheblich im Vergleich zu herkömmlichen Batterien, sie ist teils doppelt so lang. Deshalb sind diese Batterien besonders für Autos mit Start-Stopp-Automatik und dem damit verbundenen erhöhten Energiebedarf geeignet.
Grundsätzlich gilt es, zwei Typen von weiterentwickelten Blei-Säure-Batterien zu unterscheiden: AGM (Absorbent Glass Mat) oder EFB (Enhanced Flooded Battery). Hier erfahren Sie mehr über die Entwicklung der leistungsstarken Batterien: www.kfz-betrieb.vogel.de