Neue Katalysatoren-Generation von HJS Emission Technology mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ zertifiziert

HJS erhält als einer der ersten Hersteller das von der Deutschen Umwelthilfe initiierte Umweltzeichen. HJS steht als Premiumhersteller von Umweltschutz-Technologien voll hinter dem Umweltengel und liefert ab sofort als erster Anbieter am Markt Katalysatoren mit dem begehrten Qualitätszeichen. Die innovativen bluemission®-Katalysatoren sind eine Weiterentwicklung der bewährten Abgasreinigungssysteme unter den neuen Prämissen des Umweltzeichens bezüglich Qualität, Dauerhaltbarkeit und Emissionsverhalten. Bei den bluemission®-Katalysatoren garantieren beispielweise sogenannte „Grüne Matten“ im Inneren des Edelstahlgehäuses eine sichere und zuverlässige Lagerung des Monolithen. Zudem sind diese recyclingfähig und damit besonders umweltverträglich. Die Edelmetallbeschichtung des Monolithen (Platin, Rhodium, Palladium) wurde auf die aus dem OE-/OES-Bereich stammenden Anforderungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit, thermischer Alterung und Dauerhaltbarkeit optimiert. Aufgrund der hochwertigen Verarbeitung und Materialien gewährt HJS eine Garantie von 4 Jahren oder 120.000 Kilometern.

HJS hat als erster Hersteller das von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) initiierten Umweltzeichen für seine bluemission®- Katalysatoren erhalten.
Bild: HJS

Mit Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. HJS hat als erster Hersteller das von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) initiierten Umweltzeichen für seine bluemission®- Katalysatoren erhalten.

Was ist der „Blaue Engel“?

Der „Blaue Engel“ ist eines der weltweit anerkanntesten Umweltsiegel für Produkte und Dienstleistungen. Er soll dazu beitragen, dass nur qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt gelangen. Moderne Fahrzeuge mit Diesel- oder Ottomotor verfügen über einen Katalysator, der die Abgasemissionen reduziert. Um sicherzustellen, dass Katalysatoren über die gesamte Lebensdauer ordnungsgemäß funktionieren, schreibt der Gesetzgeber alle zwei Jahre eine Abgasuntersuchung (AU) vor. Ist der Katalysator schadhaft, muss er durch einen neuen Katalysator ersetzt werden. Tests der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) haben allerdings aufgedeckt, dass längst nicht alle mit einem Ersatz-Katalysator ausgestatteten Fahrzeuge die gesetzlich festgelegten Abgasgrenzwerte einhalten, sondern diese teilweise dramatisch überschreiten. Aus diesem Grund hat die DUH den „Blauen Engel“ für Katalysatoren initiiert.
Mehr Infos unter: http://www.blauer-engel.de/produktwelt/gewerbe/austauschkatalysatoren

Wie sind die Ergebnisse bei den geprüften Fahrzeugen?

Viele der von der Umweltorganisation geprüften Fahrzeuge mit einem Ersatz-Katalysator überschritten die vorgeschriebenen Abgasgrenzwerte dramatisch. Laut DUH ist das Problem mangelhaft wirksamer Katalysatoren viel größer als ursprünglich angenommen. „Die auf dem Markt angebotenen Ersatzteile sind meist so schlecht verarbeitet, dass sie schon nach kurzer Zeit ausfallen“, so ein Sprecher der DUH. Darüber hinaus sparten „Billiganbieter“ häufig bei den eingesetzten, teuren Edelmetallen, welche für die katalytische Wirkung – und damit für die Abgasreinigung – notwendig sind.

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…