Neue Qualitäts-Stoßdämpfer

Die Firma Herth+Buss hat jetzt passgenaue Qualitäts-Stoßdämpfer neu in ihrem Ersatzteilsortiment Jakoparts. Das Verschleißteil-Angebot an Federbeinstützlagern und Fahrwerksfedern wird dadurch optimal ergänzt. Die erhältlichen Stoßdämpfer sind dank exakter Teilezuordnung individuell auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt. Stoßdämpfer fangen nicht nur Fahrbahnstöße ab, sondern sorgen auch für den erforderlichen Bodenkontakt zur Fahrbahn in verschiedenen Fahrsituationen. Die Schwingungen der Karosserie werden von den Stoßdämpfern abgefangen, wodurch die Sicherheit und der Fahrkomfort erhöht werden. Die Stoßdämpfer bilden gemeinsam mit den Fahrwerksfedern das Verbindungsglied zwischen Radaufhängung und der Karosserie – ein wichtiges Fahrzeugteil, das dem Verschleiß unterliegt.

Verschleißteil – regelmäßige Kontrolle ist wichtig

Die Beschaffenheit der Fahrbahn führt zu einem schleichenden Verschleiß der Stoßdämpfer – Fahrbahnunebenheiten, volle Fahrzeugbeladung, Kurvenfahrten und Schlaglöcher strapazieren Stoßdämpfer. Diese zählen deshalb, genau wie Bremsteile, zu den sicherheitsrelevanten Verschleißteilen. Das Problem ist, dass der Fahrer sich an die schlechter werdenden Fahreigenschaften seines Autos gewöhnt. Deshalb ist es wichtig, die Stoßdämpfer regelmäßig vom Fachmann kontrollieren zu lassen. Sie gehören zu den am stärksten beanspruchten Fahrwerkskomponenten. Sind die Stoßdämpfer abgenutzt oder defekt, sollten sie immer achsweise ausgetauscht werden.

Auswirkungen von defekten Stoßdämpfern:

  • längerer Bremsweg
  • mangelnde Bodenhaftung bei Fahrbahnunebenheiten
  • verminderte ABS/ESP-Wirkung
  • früheres Aquaplaning
  • ungewöhnlich hoher oder ungleichmäßiger Reifenverschleiß
  • instabile Straßenlage besonders in Kurven

Quelle: Herth+Buss

Weitere Beiträge

Denso hat sein Sortiment um sieben Anlasser und zwei Lichtmaschinen erweitert (6 für PKW und…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…