Dynamische Beleuchtung im Innenraum

Die Entwicklung in der Automobilbranche geht immer mehr in Richtung autonomes Fahren. Damit gewinnt der Fahrzeuginnenraum an Bedeutung, denn je selbstständiger Autos fahren, desto mehr verändert sich deren Nutzung. Zukünftig wird der Innenraum nicht einfach nur Fahrerkabine, sondern zunehmend eine Erweiterung des Wohnraums sein. Denn wenn das Auto selbstständig fährt, kann der Fahrer die Zeit zum Arbeiten oder entspannen nutzen. Dadurch wird es zunehmend wichtig, dass die Beleuchtung gestalterische und funktionale Aufgaben übernimmt.

Intelligente LED von Osram ermöglicht dynamische Beleuchtung

Bisher ging das Licht im Auto einfach an und aus – mit dem Prototyp der RGB-LED Osire E46331 wird das Licht nun dynamisch. Autobauer haben damit unzählige Gestaltungs- und Designmöglichkeiten für die Ausstattung des Innenraumes. Zukünftige Lichtquellen haben neben ihrer Ambiente-Beleuchtung noch andere Funktionen, wie etwa die Aufmerksamkeit des Fahrers wieder rechtzeitig auf die Straße zu lenken – durch dynamische und farbliche Effekte.

Prototyp Osire

Osram hat die neue Produktfamilie Osire gestartet, um die neuen Funktionen einfacher in den Innenraum zu bringen. Der Prototyp der Osire E4633i wird einen seriell ansteuerbaren Treiber von Inova Semiconductors beinhalten – neben den drei Farbchips Rot, Grün und Blau.

Dadurch kann in der Innenbeleuchtung jetzt eine Vielzahl einzelner LED über ein serielles Bus-System individuell oder in Gruppen angesteuert werden. Zusammen mit den drei Farbchips wird so eine einheitliche und genaue Farbdarstellung im gesamten aufgespannten Farbraum möglich. Auch dynamische Lichtszenarien sind denkbar. Die Ansteuerung der gewünschten Farbe und Helligkeit wurde durch eine Vorkalibrierung vereinfacht. Etwaige Farbverschiebungen im Rotbereich, die durch Temperaturschwankungen hervorgerufen werden, können selbstständig korrigiert werden. Die LED hat ein sehr kompaktes Gehäuse, was einen wesentlich kleineren Bauraum ermöglicht. Das Pre-mold SMT Gehäuse hat einen Footprint von 4,6 mm x 3,3 mm x 0,7 mm

Der Prototyp der Osire E4633i wird erstmals auf der electronica 2018 am Osram Stand (Stand 155) in Halle B4 gezeigt. Die Messe findet vom 13. bis 16. November in München statt.

Quelle: Osram

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…