Ein gutes Buch: Weiterbildung durch Fachliteratur

Weiterbildung | Bücher zu lesen ist in Zeiten des Internets ein bisschen aus der Mode gekommen. Wir sind es gewohnt, uns Informationen im Netz zu beschaffen, Anleitungen nicht mehr zu lesen, sondern sie uns als Videos vorführen zu lassen, oder darauf zu hoffen, dass unsere Fragen in Foren beantwortet werden. In Form des Smartphones führen wir das Internet zudem immer mit uns und können unseren Informationsbedarf spontan decken, wenn er auftritt.

Das Buch hat noch nicht ausgedient

Dennoch sollte Fachliteratur – seien es Bücher oder Zeitschriften – nicht außer Acht gelassen werden. Ein ganz wesentlicher Vorteil gegenüber Webseiten: Die enthaltenen Informationen sind in aller Regel verlässlich, der Urheber identifizierbar und qualifiziert, über das entsprechende Thema Auskunft zu geben. Die Tatsache, dass ein Buch veröffentlicht wird, garantiert zudem eine Relevanz und Aktualität, die Webseiten nicht immer für sich beanspruchen können. Dann ist da natürlich die Ausführlichkeit, mit der sich Fachautoren in einem Buch ihrem Thema widmen können. Um wirklich komplexe Sachverhalte zu erörtern, ist das Netz nicht unbedingt der richtige Ort: Hier wollen wir, dass der Autor schnell zum Punkt kommt. Wer wirklich etwas lernen will, kommt um Fachliteratur nicht herum.

Der Online-Buchhandel von Krafthand

Um mitzubekommen, was es alles gibt, empfiehlt es sich, die gängigen Fachmagazine und ihre Online-Präsenzen im Auge zu behalten. Im Webshop von Krafthand zum Beispiel werden regelmäßig interessante verlagseigene Veröffentlichungen zum Kauf angeboten – inklusive einer kostenlosen Leseprobe. Die Einteilung des Angebots in Bücher zu den Themen „Antrieb“, „Rad/Bremse/Fahrwerk“, „Komfort/Sicherheit“, „Elektrik“, „Service/Diagnose“, „Zu Ende denken“ und „Betriebsführung“ erlaubt die optimale Orientierung und hilft Ihnen dabei, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen. Auch lassen sich die aktuellen Neuerscheinungen per Mausklick anzeigen. Vielleicht möchten Sie für Ihre Mitarbeiter eine kleine Bibliothek anlegen, denn Weiterbildung ist der beste Weg, auch morgen noch erfolgreich zu sein.

Quelle: KRAFTHAND

Weitere Beiträge
TRW setzt Maßstäbe im Aftermarket Umfassendes Bremsenportfolio für alle Antriebsarten

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Digitale HU-Daten per QR-Code Gesetzgeber schafft neue Abrufmöglichkeit

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Motorüberhitzung frühzeitig erkennen – Schäden vermeiden

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Ergebnisse unserer Werkstattumfrage 2025 Qualität kommt an!

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Neuer Partner im QiM-Netzwerk Optibelt bringt OE-Kompetenz in den freien Werkstattmarkt

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…