Neuer Tablet-PC für die Diagnose

Das speziell für den Werkstatteinsatz entwickelten Tablet „DCU 220“ erlaubt für den Anwender der Prüf- und Diagnosesysteme von Bosch – der Module der KTS-Reihe ebenso wie der Fahrzeugsystemanalyse FSA 500 – eine zuverlässige Steuerung. Das Gerät verfügt über ein 11,6 Zoll großes Touchscreen-Display, das auch bei Tageslicht gut ablesbar sein soll. Darüber hinaus lässt sich die DCU 220 auch für Büroarbeiten als Notebook über Tastatur und Touchpad bedienen. Das Tablet ist mit zwei getrennten Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet und kann somit im Werkstattalltag mit einem Akku betrieben werden, während der zweite geladen wird.

Zur Einführung dieses „2-in-1“-Gerätes zur Steuerung von Diagnosesystemen starten die Stuttgarter eine Leasingaktion, die bis zum 30. Juni 2015 läuft. Die Aktion umfasst alle Bosch-Steuergeräte-Diagnose-Pakete aus der Reihe KTS 9xx. In diesen Paketen ist jeweils die DCU 220 enthalten. So können Betriebe beispielsweise das Steuergeräte-Diagnose-Paket KTS 940 ab einer monatlichen Leasingrate von 183 Euro bei einer Laufzeit von 54 Monaten leasen. Diese komplette Funk-Komfortlösung beinhaltet das Steuergeräte-Diagnose-Gerät KTS 540, das Tablet-PC DCU 220 sowie die Bosch Esitronic-Software.

Bild Quelle Bosch: Neuartiger Tablet-PC von Bosch als universelle Diagnostic Control
Unit für alle Diagnosesysteme

Weitere Beiträge
Die OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W wurde mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet –…

Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist In der Welt der Kfz-Ersatzteile ist eines besonders wichtig:…

Fahrwerk im Fokus: Warum regelmäßige Kontrolle heute wichtiger ist denn je Das Fahrwerk ist eine…

Elring setzt neue Standards im Kampf gegen Produktfälschungen Der renommierte Automobilzulieferer Elring hat mit der…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Warum Wärmeableitung im Auto immer wichtiger wird Moderne Fahrzeuge enthalten immer mehr elektronische Komponenten –…

In Zeiten von Dieselfahrverboten und Elektromobilität kann ein umfassendes Fachwissen über Austauschkatalysatoren mit besonders niedrigem…

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe…