Neuer Tablet-PC für die Diagnose

Das speziell für den Werkstatteinsatz entwickelten Tablet „DCU 220“ erlaubt für den Anwender der Prüf- und Diagnosesysteme von Bosch – der Module der KTS-Reihe ebenso wie der Fahrzeugsystemanalyse FSA 500 – eine zuverlässige Steuerung. Das Gerät verfügt über ein 11,6 Zoll großes Touchscreen-Display, das auch bei Tageslicht gut ablesbar sein soll. Darüber hinaus lässt sich die DCU 220 auch für Büroarbeiten als Notebook über Tastatur und Touchpad bedienen. Das Tablet ist mit zwei getrennten Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet und kann somit im Werkstattalltag mit einem Akku betrieben werden, während der zweite geladen wird.

Zur Einführung dieses „2-in-1“-Gerätes zur Steuerung von Diagnosesystemen starten die Stuttgarter eine Leasingaktion, die bis zum 30. Juni 2015 läuft. Die Aktion umfasst alle Bosch-Steuergeräte-Diagnose-Pakete aus der Reihe KTS 9xx. In diesen Paketen ist jeweils die DCU 220 enthalten. So können Betriebe beispielsweise das Steuergeräte-Diagnose-Paket KTS 940 ab einer monatlichen Leasingrate von 183 Euro bei einer Laufzeit von 54 Monaten leasen. Diese komplette Funk-Komfortlösung beinhaltet das Steuergeräte-Diagnose-Gerät KTS 540, das Tablet-PC DCU 220 sowie die Bosch Esitronic-Software.

Bild Quelle Bosch: Neuartiger Tablet-PC von Bosch als universelle Diagnostic Control
Unit für alle Diagnosesysteme

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…