Bosch bietet jetzt auch Hochvolt-Training an

Das Schulungsangebot von Bosch wird für 2015 deutlich erweitert. Es gibt zahlreiche neue Seminare, wie beispielsweise:

  • Trainings, die zum Hochvoltexperten qualifizieren
  • Trainings zur Motorradtechnik in Zusammenhang mit der Esitronic für Bike
  • Trainings zum neuen Düsenprüfgerät EPS 205

Bosch hat auch zahlreiche Trainings inhaltlich aktualisiert, die zum Teil in Kooperation mit ZF Services durchgeführt werden. Damit stehen Kfz-Werkstätten mehr als 100 technische und kaufmännische Trainings zur Verfügung. Alle Schulungen sind online über die Plattform Automotive Campus buchbar. Die Bosch-Trainings in Deutschland finden an zehn verschiedenen Standorten statt, wie beispielsweise Plochingen, Dortmund, Hamburg, Leipzig oder Schweinfurt.

Foto Bosch: Noch mehr Vielfalt: das Schulungsangebot von Bosch für 2015.

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…