Bosch bietet jetzt auch Hochvolt-Training an

Das Schulungsangebot von Bosch wird für 2015 deutlich erweitert. Es gibt zahlreiche neue Seminare, wie beispielsweise:

  • Trainings, die zum Hochvoltexperten qualifizieren
  • Trainings zur Motorradtechnik in Zusammenhang mit der Esitronic für Bike
  • Trainings zum neuen Düsenprüfgerät EPS 205

Bosch hat auch zahlreiche Trainings inhaltlich aktualisiert, die zum Teil in Kooperation mit ZF Services durchgeführt werden. Damit stehen Kfz-Werkstätten mehr als 100 technische und kaufmännische Trainings zur Verfügung. Alle Schulungen sind online über die Plattform Automotive Campus buchbar. Die Bosch-Trainings in Deutschland finden an zehn verschiedenen Standorten statt, wie beispielsweise Plochingen, Dortmund, Hamburg, Leipzig oder Schweinfurt.

Foto Bosch: Noch mehr Vielfalt: das Schulungsangebot von Bosch für 2015.

Weitere Beiträge

Für freie Kfz- und Nfz-Werkstätten wird die Teilebeschaffung oft zur Herausforderung – vor allem bei…

Qualität ist Mehrwert freut sich, das neue Highlight seines Partners TMD Friction vorzustellen: virtuelle Bremssätze….

Die Initiative Qualität ist Mehrwert engagiert sich mit ihren Partnern für eine hochwertige Ausbildung des…

LIQUI MOLY unterstützt seine Partnerwerkstätten mit einem neuen digitalen Werbepaket, das gezielte Onlinewerbung auf Plattformen…

Gebrauchte Ersatzteile – sinnvoll oder nicht? Beim digitalen Werkstatt-Stammtisch am 3.6.2025 diskutierten die teilnehmenden Werkstatt-Vertreter…

Praxisnahe Ausbildung für künftige Kfz-Profis: 46 Auszubildende erleben Bremstechnologie live mit TEXTAR Wie gelingt es,…

Ein bedeutender Schritt für den langjährigen Partner von Qualität ist Mehrwert: Hitachi Astemo hat seinen…

Auf der diesjährigen PV LIVE in Essen stellte Elring seine neueste Innovation vor: die LiqRep-Klebstofflinie….