Vakuumpumpen – für Sicherheit und Komfort

Der MS-Motorservice, führender Anbieter von Motorkomponenten für den Ersatzteilmarkt, informiert über Vakuumpumpen. Mittels Unterdruck lassen sich bei kleinem Bauraum große Stellkräfte erzeugen. In Fahrzeuge, die nicht über ausreichend Unterdruck verfügen, werden Vakuumpumpen eingebaut. Dieselmotoren sind serienmäßig mit Vakuumpumpen ausgerüstet, da sie keine Drosselklappen haben, um eine Druckdifferenz zu erzeugen. Heute werden mehr Vakuumpumpen verbaut als je zuvor, da auch in moderne Ottomotoren oft Vakuumpumpen eingebaut werden.

Vielfältige Anwendung der Vakuumpumpen

In vielen Fahrzeugen wird Unterdruck zur Bremskraftunterstützung verwendet, aber auch zum Betätigen von pneumatischen Einrichtungen. Beispielweise Abgasrückführungsventile, Abgasklappen, Sekundärluftventile, Saugrohrschaltungen und Turboladersteuerung. Vakuumpumpen erzeugen einen Unterdruck von ca. 0,7 bis 0,9 bar. Auch bei häufigen Bremsmanövern muss ausreichend Unterdruck für den Bremskraftverstärker zur Verfügung stehen.

Da der Anteil der Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb immer größer wird, geht auch bei den Pumpen die Entwicklung in Richtung elektrische Vakuumpumpen. Diese können unabhängig vom Motor bei Bedarf eingeschaltet werden. Elektrische Vakuumpumpen halten in Hybridfahrzeugen die Bremskraftverstärkung aufrecht, wenn der Verbrennungsmotor abgeschaltet ist.

Mehr Informationen zu Vakuumpumpen – und auch erklärende Videos – finden Sie auf der Website www.ms-motorservice.com oder im YouTube-Kanal „Motorservice Group“.

Quelle: MS-Motorservice | Bild: MS-Motorservice

Weitere Beiträge
Die OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W wurde mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet –…

Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist In der Welt der Kfz-Ersatzteile ist eines besonders wichtig:…

Fahrwerk im Fokus: Warum regelmäßige Kontrolle heute wichtiger ist denn je Das Fahrwerk ist eine…

Elring setzt neue Standards im Kampf gegen Produktfälschungen Der renommierte Automobilzulieferer Elring hat mit der…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Warum Wärmeableitung im Auto immer wichtiger wird Moderne Fahrzeuge enthalten immer mehr elektronische Komponenten –…

In Zeiten von Dieselfahrverboten und Elektromobilität kann ein umfassendes Fachwissen über Austauschkatalysatoren mit besonders niedrigem…

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe…