Wenn der Turbo Öl verliert …

Ein Albtraum für den Kunden: Eben erst wurde das neue Ersatzteil verbaut, schon zeigt es Anzeichen eines Schadens. Nur wenige Kilometer nach Austausch des Turboladers tritt blauer Rauch aus dem Auspuff aus und ist abgasseitig Ölverlust am Turbolader zu beobachten. Der erste Impuls: Umtausch des brandneuen, jedoch offenkundig defekten Ersatzteils.

Ein Fehlschluss: Betrachtet man den neuen Turbolader genauer, erkennt man, dass die Ölspuren bereits im Turbineneintritt, also an der „falschen“ Seite zu sehen sind. Es stammt nämlich noch vom Schaden des zuvor ausgebauten Turboladers: Im Ladeluftkühler angesammeltes Öl wird zusammen mit der verdichteten Luft des neuen Turbos herausgedrückt und gelangt so in den Turbineneintritt.

Um diesen Fehler und den damit einhergehenden Schreck zu vermeiden, ist es beim Wechsel des Turboladers erforderlich, die gesamte Ladeluftstrecke gründlich zu reinigen und auch den Ladeluftkühler auszutauschen.

Bilduntertitel:
Das beim Vorschaden angesammelte Öl gelangt vom Ladeluftkühler (1) durch den Motor (2) in den Turbineneintritt (3), durch den Turbolader und zum Turbinenaustritt (4) hinaus. (Bild: Mahle)

Quelle: Mahle

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…