OptiFlow AutoTail – leistungsstarker aerodynamischer Heckflügel

Wabco präsentierte heute die branchenführende Aerodynamik-Technologie OptiFlow™ AutoTail. Der OptiFlow AutoTail ist die neue Generation von WABCO OptiFlow Tail, dem nach Einschätzung von Flotten europaweit leistungsstärksten aerodynamischen Heckflügel. Er bietet jetzt eine an der Fahrgeschwindigkeit ausgerichtete automatische Ein- und Ausklappfunktion für die Paneele des aerodynamischen Heckflügels. Er entfaltet sich automatisch bei 75 km/h und wird bei 15 km/h wieder geschlossen. So kommt er stets bei den Geschwindigkeiten zum Einsatz, die Kraftstoffeinsparungen durch Aerodynamik ermöglichen. Auf Teststrecken und im Flotteneinsatz hat sich bestätigt, dass der OptiFlow AutoTail Kraftstoffeinsparungen bis zu 1,1 Liter auf 100 km im Autobahneinsatz in Europa erbringt und den Ausstoß von CO₂ um jährlich bis zu 2,8 t pro Anhängefahrzeug reduziert.

Quelle: Wabco | Wabco präsentierte heute den OptiFlow™ AutoTail.

Weitere Beiträge

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…

Ganzjahresreifen werden immer beliebter und sind für viele Autofahrer eine bequeme Lösung, um sich den…

Damit Arbeiten am Zylinderkopf nicht mit einer bösen Überraschung enden, geben die Profis von MAHLE…

Brembo hat sein umweltfreundliches Beyond Greenance Kit nun auch für Limousinen verfügbar gemacht. Diese Bremslösung…

Hengst Filtration hat neue, nachhaltige Produkte für den Aftermarket entwickelt. Zum Beispiel den „Blue.balance“-Ölfilter, der…