Gefälschte Oldtimer-Teile: Augen auf beim Ersatzteil-Kauf!

Qualität ist Mehrwert informiert: Augen auf beim Ersatzteil-Kauf!

Heutzutage stellen originale, in Schuss gehaltene Oldtimer eine lukrative Geldanlage dar. Diese Renditechance lockt jedoch gleichzeitig auch Betrüger, die beispielsweise gefälschte Lager unter Original-Namen verkaufen. Diese Masche ist nicht nur Abzocke für die Kunden, sondern kann sogar lebensgefährlich für den Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer werden. Erst kürzlich hat der Hersteller SKF bei einem Händler in Süddeutschland tausende gefälschte Lager entdeckt.

Ein Restaurator kaufte bei dem Händler ein „zertifiziertes“ Lager der Marke SKF. Später fiel ihm auf: Die Lager dieses Typs gab es gar nicht im Sortiment der Qualitätsmarke. Skeptisch geworden nahm er über die SKF „Authenticate-App“ Kontakt zu den Experten auf. Diese konnten schnell anhand der Fotos feststellen, dass es sich um ein gefälschtes Lager handeln musste.

Schockierender Fund

Das Unternehmen stellte sofort den Antrag für eine Untersuchungsgenehmigung. Als die erforderlichen Dokumente dann vorlagen, schritten die Zuständigen von SKF sofort ein und durchsuchten mit Hilfe der Behördenvertreter das Gelände des süddeutschen Händlers. Dort trafen sie auf ein regelrecht verwahrlostes Warenlager, in dem sämtliche Wälzlager von Verschmutzung und Schmierfett beschädigt waren. Diese waren zudem größtenteils keine Originalteile, sondern Fälschungen. Für jeden Käufer könnten diese Teile eine lebensgefährliche Situation verursachen.Die Fälschungen wurden umgehend aus dem Verkehr gezogen und der nächstgelegene Schrottpresse zugeführt.

Fälschungen von SKF-Lagern bei einem fragwürdigen Händler in Süddeutschland

Wie Sie sicher Ersatzteile kaufen können

Die Fälschungen von Markenersatzteilen werden immer besser. Oft können auch Experten den Unterschied nicht ohne weiteres erkennen. Die Empfehlung der Ersatzteilehändler ist also eindeutig: Kaufen Sie Markenersatzteile ausschließlich bei autorisierten Vertragshändlern.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie ein Original-Teil oder eine Fälschung vor sich haben, nehmen Sie Kontakt zum Hersteller auf. SKF bietet mit der „Authenticate-App“ eine gute Möglichkeit, fragwürdige Teile zu überprüfen und auch andere Hersteller sind bei Unklarheiten gerne behilflich.

Mehr Informationen zur Authenticate-App von SKF: Hier klicken!

Quelle: SKF4

Weitere Beiträge

Ein Zuhause auf Rädern: Die neue Rolle der Lkw-Fahrerkabine Der Beruf des Lkw-Fahrers ist anspruchsvoll…

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe…

Der neue, besonders wartungsfreundliche Kraftstofffilter von Hersteller MANN-FILTER wurde speziell für den Einsatz in Werkstätten…

Bei der Reparatur von Kleinschäden mittels Smart- und Spot-Repair ist die Einteilung der Fahrzeugkarosserie in…

Die Marke NK, Teil der Borg Automotive Group, hat ihr Produktsortiment um über 140 neue…

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…