Elparts: Der NRGkick für jedes Elektrofahrzeug

Überall schnell und sicher laden mit Herth + Buss

Herth+Buss bietet im Sortiment Elparts Werkstätten mit der Ladeeinheit NRGkick 32 A Auflademöglichkeiten weit über die öffentlichen und privaten Ladestationen hinaus. Ein dafür ausgestattetes Elektroauto kann an einer Starkstromsteckdose mit bis zu 22 kW Ladeleistung in einer Stunde schon beinahe voll aufgeladen werden. Ein deutlicher Mehrwert für Ihre Werkstatt!

Die Entwicklung der E-Mobilität schreitet voran. Als eines der größten Hindernisse zur rascheren Verbreitung dieser umweltfreundlichen Fahrzeuge wird in der geringen Ladestationsdichte und zu langer Ladezeiten gesehen. Teilespezialist Herth+Buss bietet mit der mobilen Ladestation NRGkick die Lösung dazu. Sie entspricht mit ihrer bis zu 22 kW Leistung einer stationären Wallbox, aber ohne die Nachteile der Ortsgebundenheit.

Überblick über die technischen Features:

  • Der Ladestrom lässt sich einfach per Drucktaster an der Ladestation einstellen.
  • Ein integrierter Fehlerstromschutzmechanismus (AC 30 mA, DC 6 mA) für Gleich- und Wechselfehlerströme bietet bestmögliche Sicherheit. Bei vielen Wallboxen muss dieser erst teuer zusätzlich erworben werden.
  • Die NRGkick-Erkennung erfolgt automatisch, mittels des Adaptersets mit den Steckern CEE 16 A (rot und blau) und mit Schutzkontakt ist das Laden an jeder herkömmlichen Steckdose möglich, egal ob 1- oder 3-phasig.
  • Das NRGkick-Ladekabel ist vor Diebstahl und Manipulation geschützt und verfügt über kompakteste Abmessungen.
  • Das TÜV-geprüfte und CE-konforme Kabel verfügt über eine Energie- messeinheit und ist wahlweise mit oder ohne Bluetooth-Variante erhältlich, wobei das Kabel mit Bluetooth eine komfortable Smartphone-Steuerung einschließt. Per gratis NRGkick-App lassen sich jederzeit die Ladedaten wie Leistung, Energie, Spannung, Strom und Ladekosten sowie die Reichweite einsehen). Darüber hinaus steuert die App auch die Ladestation.
  • Der Ladestrom kann selbst während des Ladevorgangs eingestellt und in 1 A-Schritten von 6 A bis 32 A erfolgen.

Mehr über das Produkt erfahren: https://herthundbuss.com/technologie-produkte/elektrofahrzeuge-laden-ueberall-schnell-und-sicher/

Quelle: Herth + Buss

Weitere Beiträge

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Elektro- und Hybridfahrzeuge gewinnen immer mehr an Bedeutung und etablieren sich zunehmend im Automobilmarkt. Mit…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Aufschwung mit Abschwung? Im internationalen Vergleich gilt Deutschland nach wie vor als „Elektroauto-Entwicklungsland“. Doch der…