Hochleistungsbatterien ermöglichen „Hotelfunktionen“

Ein LKW ist heute schon lange nicht mehr nur ein Transporter, der Güter von A nach B bringt. Unzählige Sicherheits- und Komforteinrichtungen machen die rollenden 40-Tonner zu echten Hightech-Geräten. An Bord eines solchen Gefährtes gibt es viele elektrische Verbraucher, die zuverlässig mit Strom versorgt werden müssen, der nicht immer über den LKW-Motor generiert wird.

Mehrere Varianten der Hochleistungsbatterien

Deshalb hat VARTA gleich mehrere Hochleistungsbatterien entwickelt, die entsprechend der Bedürfnisse des Fahrers ihre Leistung zur Verfügung stellen. Denn eine LKW-Batterie muss nicht nur den Strom zum Starten des Motors bereitstellen oder auch die Standklimaanlage und Standheizung befeuern.

Für den gesteigerten Energiebedarf hat VARTA zwei Serien im Programm. ProMotive AGM-Batterien sind für Nutzfahrzeuge mit umfangreicher Ausstattung und sehr hohem Energiebedarf gedacht. Mit einer Kapazität von 210 Amperestunden und einem Kaltstartstrom von 1200 Ampere ist sie satt ausgestattet. Gemäß Euro 5/6 ist sie für den Heckeinbau geeignet und sie erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen für strengere Emissionsstandards. Dank der 6-fachen Lebensdauer im Vergleich zu konventionellen Batterien, ist sie nicht nur zuverlässig, sondern langlebig.

Extreme Einsätze

Die Batterie ProMotive EFB gibt es in zwei Ausführungen, die sich lediglich in den Leistungsdaten unterscheiden. Die Modelle liefern 190 bis 240 Amperestunden und einen Kaltstartstrom von 1050 bis 1200 Ampere. Der große Vorteil dieser Hochleistungsbatterie ist ihre hohe Vibrationsfestigkeit. Damit ist sie auch für extreme Einsätze die richtige Wahl.

Beide Batterietypen sind geeignet für so genannten erweiterte „Hotelfunktionen“. Damit übernehmen sie die Stromversorgung von Standheizung- und -Klimaanlage und versorgen die Fahrerkabine auch für zusätzliche Anwendungen zuverlässig mit der nötigen Energie.

Weitere Beiträge

Denso hat sein Sortiment um sieben Anlasser und zwei Lichtmaschinen erweitert (6 für PKW und…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Hengst, der Spezialist für Filtration und Fluidmanagement, hat innovative Lösungen für die Brennstoffzellentechnologie entwickelt. Diese…

Einer der weltweit führenden Hersteller von Verbindungstechnik im Fahrzeug ist nun bei Qualität ist Mehrwert…

DENSO baut sein Aftermarket-Angebot aus und bietet jetzt 140 neue Produkte für Klimaanlage und Motorkühlung…

Dana Neu-Ulm und die Robert Bosch GmbH haben einen langfristigen Kooperationsvertrag geschlossen: Gemeinsam stellen die…