Neue besonders flache Aufdach-Klimaanlage

Der Esslinger Standklimaanlagenhersteller hat eine neue Aufdach-Klimaanlage im Programm. Die neue kompakte Anlage ist nur 12 Zentimeter hoch und hat eine Kühlleistung von 1.000 Watt. Auch bei hochsommerlichen Temperaturen ist mit dieser Anlage ein angenehmes Klima in der Fahrerkabine gewährleistet; denn die Luft wird nicht nur gekühlt sondern auch entfeuchtet. Die Klimaanlage ist für viele Lkw-Modelle geeignet, wiegt 25 Kilogramm und bezieht ihre Energie von der Fahrzeugbatterie und arbeitet somit motorunabhängig – das spart Kraftstoff, vermeidet CO2-Emissionen und ermöglicht einen leisen Betrieb. Einbauen kann man die Anlage in die Dachluke oder auch in die Rückwand der Kabine. Der Bausatz enthält eine Abdeckblende, Kabel, Dichtungsmaterial und alle nötigen Kleinteile. Die Temperatur wird über ein modernes Bedienfeld geregelt

Quelle: Krafthand-Truck | Bild: Eberspächer

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Hengst, der Spezialist für Filtration und Fluidmanagement, hat innovative Lösungen für die Brennstoffzellentechnologie entwickelt. Diese…

Einer der weltweit führenden Hersteller von Verbindungstechnik im Fahrzeug ist nun bei Qualität ist Mehrwert…

DENSO baut sein Aftermarket-Angebot aus und bietet jetzt 140 neue Produkte für Klimaanlage und Motorkühlung…

Dana Neu-Ulm und die Robert Bosch GmbH haben einen langfristigen Kooperationsvertrag geschlossen: Gemeinsam stellen die…

Aktuell werden an vielen Nutzfahrzeugflotten Abbiegeassistenten nachgerüstet. Aufgrund der Aktualität des Themas hat der ADAC…