Neuer Tachograph von VDO

Continental präsentiert eine neue Version seines Digitalen Tachographen DTCO. Diese wurde im Vergleich zur Vorgängerversion auf gleich mehreren Feldern verbessert: beim Display, der Leistungsfähigkeit und der Flexibilität. Außerdem verbraucht die neue Version weniger Strom und ist auch für die Fahrer einfacher zu bedienen.

Darüber hinaus können Flottenmanager den Tachographen mithilfe einer App selbst auf die Anforderungen des Unternehmens einstellen und beispielsweise bestimmen, was mit dem Tachographen bei ausgeschalteter Zündung passiert.

Quelle: Continental | Bild: Continental

Weitere Beiträge

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…

Ganzjahresreifen werden immer beliebter und sind für viele Autofahrer eine bequeme Lösung, um sich den…

Damit Arbeiten am Zylinderkopf nicht mit einer bösen Überraschung enden, geben die Profis von MAHLE…

Brembo hat sein umweltfreundliches Beyond Greenance Kit nun auch für Limousinen verfügbar gemacht. Diese Bremslösung…

Hengst Filtration hat neue, nachhaltige Produkte für den Aftermarket entwickelt. Zum Beispiel den „Blue.balance“-Ölfilter, der…