Neuer Tachograph von VDO

Continental präsentiert eine neue Version seines Digitalen Tachographen DTCO. Diese wurde im Vergleich zur Vorgängerversion auf gleich mehreren Feldern verbessert: beim Display, der Leistungsfähigkeit und der Flexibilität. Außerdem verbraucht die neue Version weniger Strom und ist auch für die Fahrer einfacher zu bedienen.

Darüber hinaus können Flottenmanager den Tachographen mithilfe einer App selbst auf die Anforderungen des Unternehmens einstellen und beispielsweise bestimmen, was mit dem Tachographen bei ausgeschalteter Zündung passiert.

Quelle: Continental | Bild: Continental

Weitere Beiträge

Denso hat sein Sortiment um sieben Anlasser und zwei Lichtmaschinen erweitert (6 für PKW und…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Hengst, der Spezialist für Filtration und Fluidmanagement, hat innovative Lösungen für die Brennstoffzellentechnologie entwickelt. Diese…

Einer der weltweit führenden Hersteller von Verbindungstechnik im Fahrzeug ist nun bei Qualität ist Mehrwert…

DENSO baut sein Aftermarket-Angebot aus und bietet jetzt 140 neue Produkte für Klimaanlage und Motorkühlung…

Dana Neu-Ulm und die Robert Bosch GmbH haben einen langfristigen Kooperationsvertrag geschlossen: Gemeinsam stellen die…