Die Herausforderungen an freie Werkstätten bei Reparatur und Wartung der Fahrerassistenzsysteme von Nutzfahrzeugen nehmen stetig zu. ZF Aftermarket bietet jetzt erstmals unter seiner Marke WABCO Sensoren für Nutzfahrzeuganwendungen im freien Ersatzteilmarkt an.
Fahrerassistenzsysteme (FAS) müssen nicht nur geprüft und repariert, sondern nach einer Reparatur auch neu kalibriert werden. Deswegen ist es für freie Werkstätten wichtig, Zugang zu Ersatzteilen im Bereich Sensorik zu haben, da diese die Daten für FAS liefern. Das Angebot von ZF Aftermarket unter der Marke WABCO umfasst die Frontkamera für den Spurhalteassistenten OnLaneALERT sowie den Radarsensor für den automatischen Notbremsassistenten OnGuardACTIVE. Auch die notwendigen Halter und Verkleidungen sind im Programm erhältlich. Die Ersatzteile werden von ZF Aftermarket in OE-Spezifikation und -Qualität für viele Nutzfahrzeugmodelle der Marken DAF und Iveco zur Verfügung gestellt.
Wichtig nach Einbau der Ersatzteile ist das Anlernen der Sensoren mit der Original-Diagnosesoftware des Herstellers.
Zum Portal von ZF Aftermarket: https://aftermarket.zf.com/de/aftermarket-portal/
Unser Tipp: Das Tool Kennzahlen-Kompass Autoservice hilft Ihnen dabei, den Werkstattalltag und Ihre betriebswirtschaftliche Situation im Blick zu behalten.