Einer hohen thermischen Belastung halten nur wenige Elektrowendeln stand. Die marktüblichen Elektrowendeln mit einer Standard-PUR (Polyurethan)-Ummantelungen sind nicht für extrem hohe thermische Belastungen ausgelegt. Tests mit Euro-6-Motoren haben nun gezeigt, dass bei einigen Produkten zwischen Zugfahrzeug und Anhänger aufgrund der Kombination mit den aerodynamischen Windleitblechen ein Sog entsteht, der Temperaturen von über 100 °C erzeugt. Leitungsbeschädigungen durch Kabelschmelze waren die Folge. Die neuen 7- und 15-poligen Elektrowendeln im Sortiment von Elparts sind mit einem speziellen Material ummantelt, das eine Temperaturbeständigkeit bis 125 °C aufweist. Damit können die Wendel bei allen Euro-6-Fahrzeugen eingesetzt werden.
Quelle: Herth+Buss | Bildunterschrift: Die Elektrowendeln von Elparts bieten einen sicheren Schutz vor Leitungsschäden