Ausbau des ZF Trainingsprogramms 2023

ZF Aftermarket erweitert in diesem Jahr sein Angebot an Trainings, Schulungen und Workshops für freie Werkstätten signifikant. Insgesamt haben freie Werkstätten die Chance, sich zu sechs kostenfreien Online-Trainings anzumelden. Die Themen sind vielfältig: Der Einbau von Luftfedern und CDC-Stoßdämpfern wird in einem Training behandelt ebenso wie Doppelkupplungsgetriebe und die wirtschaftlichen Potenziale von Ölwechseln bei ZF Automatgetrieben.

Im Fokus stehen außerdem die Bereiche Hochvolttechnik und Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme.

Werkstätten, die Interesse am Schulungsangebot von ZF Aftermarket haben, können sich für eines der angebotenen Pakete entscheiden. Zur Auswahl stehen S, M, L und XL.
Das kleine S-Paket ist kostenlos und beinhaltet Onlinetrainings von bis zu 1,5 Stunden. Die größeren Pakete umfassen Präsenz-Schulungen, die je nach Thema bis zu einen Tag dauern können. Das Paket XL ist den ZF [pro]Tech-Partner vorbehalten und umfasst weitere Intensiv-Schulungen für bis zu zwei Tage.
Anmelden können sich Interessierte unter: aftermarket.zf.com/de/training
Dort finden Werkstätten auch alle Schulungstermine von ZF Aftermarket.

Ausbau des ZF Trainingsprogramms 2023

Weitere Beiträge

Jannes Vetter aus Lemwerder steht im Mittelpunkt der zweiten Folge der Werkstatt-Checker. Als frisch gebackener…

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…