Wavelock-Filter | Neues Konzept zum Filterwechsel

Mit Wavelock hat der Filterspezialist Mann + Hummel eine neues Konzept geschaffen, mit dem der Filterwechsel leichter werden soll. Statt eines herkömmlichen Gewindes kommt nun ein Bajonettverschluss zum Einsatz. Schraubfilter entleeren oft ihren kompletten Inhalt bevor man sie ganz abgeschraubt hat. Ist der Filter waagerecht montiert oder an einer schwer zugänglichen Stelle kommt es zum Auslaufen von Öl, sodass der Motorraum anschließend gereinigt werden muss. Die neuen Wavelock-Filter haben statt des langen Befestigungsgewindes einen Bajonettverschluss, den man mit einer Viertelumdrehung komplett lösen kann.

Kein Ölverlust mehr

Da dies schneller geht als das Abschrauben, bleibt mehr Öl im Filter. Bei dem neuen Verschluss ist ein Verkanten nicht möglich, wodurch Montagefehler vermieden werden. Ausreichender Anpressdruck wird durch vier Federn erzeugt, die jeweils hinter den Rasten platziert sind. Die Filter sind dadurch vibrationsbeständig. Die neuen Filter werden zunächst im Nfz- und Heavy-Duty-Bereich eingesetzt und sind für weitere On- und Offroadanwendungen geplant. Auch ein Kraftstofffilterkopf mit und ohne Handpumpe sowie ein Kit für die motorfeste Montage sind denkbar. Beim Filterwechsel lässt sich dieser Filter mit einer einfachen Drehung demontieren und montieren – ganz ohne Werkzeug.

Quelle: amz | Foto: Mann+Hummel

Weitere Beiträge
LED-basierte Anwendungen haben in der Automobilbranche in den letzten Jahren signifikant an Bedeutung gewonnen und die Tendenz bleibt weiterhin klar steigend

Ein Zuhause auf Rädern: Die neue Rolle der Lkw-Fahrerkabine Der Beruf des Lkw-Fahrers ist anspruchsvoll…

Gasdruck-Stoßdämpfer von SNR: Perfekte Kombination aus Komfort und Sicherheit

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe…

Kraftstofffilter von MANN-FILTER: Wartungsfreundlichkeit im Fokus

Der neue, besonders wartungsfreundliche Kraftstofffilter von Hersteller MANN-FILTER wurde speziell für den Einsatz in Werkstätten…

A-, B- und C-Zonen bei Smart- und Spot-Repair: Was Werkstätten wissen müssen

Bei der Reparatur von Kleinschäden mittels Smart- und Spot-Repair ist die Einteilung der Fahrzeugkarosserie in…

NK führt neues AGR-Ventil-Sortiment ein

Die Marke NK, Teil der Borg Automotive Group, hat ihr Produktsortiment um über 140 neue…

Nachhaltige Bag-in-Box-Verpackung von LIQUI MOLY

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction investiert in einen hochmodernen Emissions-Prüfstand und treibt die Entwicklung der Bremstechnologie voran

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Neue LED-Nachrüstlösung: OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…