Webasto bietet Individuallösungen in der Klimatisierung

Webasto entwickelt bereits seit Jahren für jede Anforderung maßgeschneiderte Klimalösungen. Seine umfangreiche Expertise hat der Thermospezialist nun auf der bauma vorgestellt. Diese zeigt sich auch deutlich im Webasto Polar Cab.

Hier nutzt Webasto die Kältespeicher-Technologie. Bei der Technologie, die das Unternehmen bereits serienmäßig in Lkw einsetzt, wird im Speicherkern der Anlage Kältemittel über Graphitplatten geleitet. Diese Platten sind mit Wasser gefüllt und in Folie vakuumdicht verschweißt. Die Kälte wird den Graphitplatten durch Kühlmittel wieder entzogen und über einen Wärmetauscher in die Fahrzeugkabine gebracht. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass nur wenig elektrische Energie benötigt wird; die Batterien können entsprechend klein sein. Auch die Nachrüstung gestaltet sich einfach.

Produktionformation Webasto Polar Cab ES

Quelle: Webasto | Bildunterschrift: Die Polar Cab von Webasto.

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Hengst, der Spezialist für Filtration und Fluidmanagement, hat innovative Lösungen für die Brennstoffzellentechnologie entwickelt. Diese…

Einer der weltweit führenden Hersteller von Verbindungstechnik im Fahrzeug ist nun bei Qualität ist Mehrwert…

DENSO baut sein Aftermarket-Angebot aus und bietet jetzt 140 neue Produkte für Klimaanlage und Motorkühlung…

Dana Neu-Ulm und die Robert Bosch GmbH haben einen langfristigen Kooperationsvertrag geschlossen: Gemeinsam stellen die…

Aktuell werden an vielen Nutzfahrzeugflotten Abbiegeassistenten nachgerüstet. Aufgrund der Aktualität des Themas hat der ADAC…