Vorgestellt: Fachmagazin Krafthand

Der Aftermarket entwickelt sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten in einer immer höheren Geschwindigkeit. Die neueste Produktvorstellung eines Teilelieferanten, die jüngsten Entwicklungen in der E-Mobilität, neue Gesetze und Verordnungen vom Bund – dabei stets den Überblick zu behalten, kann für Werkstätten zur Herausforderung werden. Hilfreich sind dabei Fachmagazine, die die wichtigsten und relevantesten Branchen-News bündeln und den Werkstätten zur Verfügung stellen. Wir stellen an dieser Stelle nach und nach die wichtigsten Fachmedien für Freie Werkstätten vor.

Die KRAFTHAND

Das Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk erscheint durchschnittlich alle zwei bis drei Wochen und umfasst eine Vielzahl an Themengebieten und Rubriken. Neben ausführlichen Berichten im Bereich Werkstattpraxis (z. B. hilfreiche Beiträge zur Diagnose von elektronischen Systemen) und zu Neuheiten im Segment Fahrzeugteile und -software veröffentlicht die Redaktion Test-Ergebnisse wie den Ganzjahresreifen-Test der KÜS, nimmt Autos in der Rubrik „Probefahrt“ genauer unter die Lupe und klärt zu Gesetzesänderungen auf. Genauso gehören Artikel zu diversen relevanten Rechtsthemen zum Repertoire.

Parallel zur Printausgabe der KRAFTHAND erscheint ein umfassender Online-Auftritt, der die Inhalte aus der gedruckten Version um weiterführende Inhalte (z. B. Podcasts) ergänzt. Das Komplettangebot der KRAFTHAND ist im Abonnement beziehbar. Darüber hinaus stehen im Angebot der Fachzeitschrift auch Fachbücher, die sich mit spezifischen Themenschwerpunkten wie Fahrzeugelektronik oder moderne Antriebssysteme befassen. Die Fachliteratur kann sich vor allem für Auszubildende als gute Begleitlektüre erweisen.

Unser Fazit: Die KRAFTHAND ist perfekt für alle, die sich besonders für Technik interessieren und trotzdem über alle marktrelevanten Informationen auf dem Laufenden bleiben wollen.

Schauen Sie jetzt auf der Webseite von KRAFTHAND vorbei.

Weitere Beiträge

Die Energiepreise ziehen immer weiter an und viele Unternehmen befürchten, dass in Deutschland das Gas…

Am 28. April jeden Jahres findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt….

Im April-Werkstattstammtisch haben wir uns über relevante Verkaufsunterstützung in der Werkstatt unterhalten. Was hilft wirklich?…

Im kostenlosen MANN-FILTER Club erhalten Werkstätten praxisnahe Serviceleistungen, persönliche Betreuung und ein umfangreiches Club-Paket. Praxisnahe…

In der kalten Jahreszeit sollten Sie beim Routinecheck in der Werkstatt ein besonderes Augenmerk auf…

Beim letzten Werkstatt-Stammtisch von Qualität ist Mehrwert diskutierten Experten aus der Branche über den Nutzen…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…

Arbeitsschutz ist gesetzliche Pflicht. Jeder Unternehmer muss sich die Frage stellen, ob er dazu in…