
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IllvdVR1YmUgdmlkZW8gcGxheWVyIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0tudVFOLWdzelZZP3NpPW9rbzN3cU1paXZXekJqdjMiIHdpZHRoPSI1NjAiIGhlaWdodD0iMzE1IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg==
Herausforderungen, denen Zahnriemen ausgesetzt sind
- Mechanisch: Starke Zugkräfte und Vibrationen
- Thermisch: Temperaturen von -25°C bis 140°C
- Chemisch: Kontakt mit Spritzwasser und Reinigungsmitteln
Bosch-Zahnriemen sind ausgelegt für anspruchsvolle Aufgaben
- Motorspezifische Gummimischung und Zahnprofil
- Schutz der Zähne durch Polyamidgewebe und teilweise Teflon
- Längenstabile Zugstränge aus Glasfasern
- Gegenläufig verzwirnte Faserpaare für neutralen Lauf
Fahrzeugspezifische Zahnriemen-Kits
Bosch empfiehlt: alle Verschleißteile gleich mitwechseln
- Zeit- und kostensparende Komplett-Kits sparen Zeit und Kosten – eine Bestellnummer, alle Komponenten
- Reduzierung des Risikos teurer Folgeschäden
Fahrzeugspezifische Zahnriemen- und Wasserpumpen-Kits
Fahrzeughersteller empfehlen: Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel mitwechseln
Zahnriemen und Wasserpumpen-Kits von Bosch:
- Gleiche Qualität wie in der Erstausrüstung
- Hohe Fahrzeugabdeckung
- Umfangreiche Einbauanleitungen auf ESI[tronic] 2.0 Online
- Auch für Hybridfahrzeuge verfügbar
Werkstatt-Tipps
- Beim Zahnriemenwechsel den abmontierten Keilrippenriemen ebenfalls wechseln
- Wichtig beim Riemenwechsel:
- Dehnschrauben (im Kit enthalten!) nicht wiederverwenden
- Dehnung nur einmal möglich
Mehr Informationen: https://www.boschaftermarket.com