Bosch entwickelt neues Ladekabel für E-Autos

Bosch hat ein neues Elektroauto-Ladekabel in der Pipeline: Die Innovation von Bosch kommt ohne Kontrollbox aus und dank eines Adapters ist das Laden auch über die Haushaltssteckdose möglich. Ab Mitte 2022 soll das neue Ladekabel für Fahrzeughersteller und Endkunden verfügbar sein.

Auf der IAA in München hat Bosch das neue Ladekabel erstmals präsentiert. Die Produktneuheit wiegt weniger als drei Kilogramm. Statt einer Kontrollbox befindet sich die Steuerungs- und Sicherheitstechnik in beiden Steckern.

Das neue Ladekabel hat an der Fahrzeugseite einen Typ-2-Stecker und am anderen Ende einen Adapter, der den Anschluss von Typ-2- und Haushaltssteckern ermöglicht. Die Mitnahme von zwei Kabeln für das Laden zu Hause und unterwegs entfällt. Das dreiphasige Kabel ist für Mode-2- und Mode-3-Laden mit Wechselstrom bis zu 22 Kilowatt Ladeleistung geeignet. „Unser Ziel ist es, das neue Kabel zur Standardausrüstung von Elektrofahrzeugen zu machen“, sagt Dr. Uwe Gackstatter, Vorsitzender des Geschäftsbereichs Bosch Powertrain Solutions.

Weitere Beiträge

Die weiter zunehmende Elektrifizierung des Fahrzeugbestands verändert die Kfz-Branche grundlegend. DRiV hat diese Chance erkannt…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…

Die Entwicklung der Elektromobilität bringt nicht nur Veränderungen bei Antriebskonzepten mit sich, sondern erfordert auch…

Die rasante Zunahme von Elektro- und Hybridfahrzeugen auf unseren Straßen hat die Automobilbranche in eine…

Angesichts des raschen Trends zur Elektrifizierung bietet VALEO effektive, elektrisch angetriebene Kompressoren mit hoher Leistung…

Das neue Logo von BorgWarner symbolisiert die Fortschritte des Unternehmens in Richtung Elektromobilität und die…