EasyFan – neues Steuergerät für Standheizungen von Eberspächer

Der Thermomanagement-Spezialist Eberspächer verspricht mit seinem neuen Steuergerät EasyFan einen komfortableren und effizienteren Betrieb seiner Standheizungsmodelle Hydronic 1 und 2.

EasyFan steuert die Klappen- und Gebläseeinstellungen im Fahrzeug automatisch. Somit entfallen manuelle Handgriffe bei der richtigen Einstellung des Klimasystems. Ist die Heizung abends beispielsweise so eingestellt, dass Sie die Beine der Passagiere wärmt, arbeitet die Standheizung am nächsten Morgen, beim Entfrosten der Windschutzscheibe nicht optimal – es sei denn, zuvor wurde die entsprechende Einstellung vorgenommen. Bei vielen Fahrzeugen muss die Einstellung auf die „Defrost“-Position noch manuell vom Fahrer ausgewählt werden, was gerne mal vergessen wird. EasyFan stellt das Klimasystem automatisch in die richtige Position zum Enteisen der Scheibe und nach Ende des Standheizungsbetriebs werden die Systemeinstellungen wieder in den vorherigen Zustand zurückgesetzt.

Eberspächer beliefert seine Werkstattpartner mit fahrzeugspezifischen Einbausätzen, denen ein fertig programmiertes Steuergerät beiliegt. Das vereinfacht den Einbau. Das EasyFan-Klappen- und Gebläsesteuergerät wird zur Nachrüstung u.a. für Modelle der Fahrzeugmarken Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz, Peugeot, Skoda, Seat, Toyota und Volkswagen zur Verfügung stehen.

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…