Eine Million nach 25 Jahren: ZF feiert das Jubiläum des Intarders

In den 25 Jahren seit Einführung des ZF-Intarders hat das Unternehmen eine  Million Einheiten verkauft. Das verschleißfreie Nutzfahrzeug-Bremssystem übernimmt 90 Prozent aller Bremsungen ohne Betriebsbremse. Dank einem Bremsmoment von  4.000 Nm bremst der Intarder einen 38-Tonner bei einer Bergabfahrt mit bis zu 816 Brems-PS. Doch nicht nur der Sicherheitsgewinn überzeugt. Das System senkt den Verschleiß von Bremsscheiben und -belägen, reduziert die Wartungskosten und schont die Umwelt: Schätzungsweise konnten die eine Million in Betrieb befindlichen Intarder 60.000 Tonnen Bremsstaub vermeiden. Auch Busse sowie Bahn- und Kranhersteller zählen zu den Abnehmern.

So funktioniert das Ersatzteil: Der Fahrer legt seine Wunschgeschwindigkeit per Tempomat fest, die Getriebesteuerung übernimmt die Kontrolle bei der Bergabfahrt und schaltet ggf. den Intarder zu. Der erste Intarder kam 1992 für Nutzfahrzeuge und Reisebusse auf den Markt, auf der IAA 2008 wurde die mittlerweile dritte Generation vorgestellt. Die Absatzzahlen haben sich in den letzten Jahren nahezu verdoppelt: Für die erste halbe Million benötigte ZF 16 Jahre bis 2008, die erste Million konnte dann schon nach weiteren acht Jahren 2016 geknackt werden.

Quelle: Pressebox.de

So funktioniert der Intarder: http://www.zf.com/corporate/de_de/products/product_range/commercial_vehicles/intarder_trucks_1/intarder-trucks.html

Weitere Beiträge

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…

Schlechte Luft im Innenraum, beschlagene Scheiben und gereizte Atemwege – all das kann die Folge…

Beim Qualität-ist-Mehrwert-Stammtisch am 1. April 2025 diskutierten freie Werkstätten mit Vertretern von Mahle, bilstein group…