GKN SX-Countertrack® Gelenke: Weniger Bauraum, gleiche Leistung

Der Bauraum für den Antriebsstrang wird aufgrund zunehmender Sicherheits- und Komfortausstattungen moderner Fahrzeuge immer kleiner. GKN hat aus diesem Grund die sogenannten Countertrack® Gelenke entwickelt: Bei einem durchschnittlich um 10 Prozent reduzierten Durchmesser bringen sie die gleiche Leistung.

Möglich wird dies durch das charakteristische S-förmiges Laufbahnprofil (s. orange Kontur in der Grafik) und den gegenläufig angeordneten Kugelbahnen (s. entgegen-gesetze Pfeile in der Grafik). Das neuartige Design ermöglicht die Reduzierung von innerer Reibung, Temperaturniveau und Baugröße, erhöht aber das übertragbare Drehmoment und den maximalen Beugewinkel. Zusammengefasst verringern sich die Leistungsverluste um 30 Prozent über den gesamten Beugewinkel, wird das Gewicht bei höheren Leistungswerten um 15 Prozent verringert und kann durch ein niedrigeres Temperaturniveau bis zu 25 Prozent mehr Drehmoment aufgenommen werden. Als positive Nebeneffekte verbessern sich durch die Gewichtsreduzierung auch der Verbrauch sowie die CO2-Emissionen. Da es bei gleicher Leistung zudem möglich ist, den Radstand zu verlängern, haben Entwickler mehr Innenraum zur Verfügung und die Möglichkeit, die Fahreigenschaften weiter zu verbessern.

Die GKN SX-Countertrack® Gelenke stehen nun auch als Ersatzteil zur Verfügung.  Bei Reparaturen sollte darauf geachtet werden GKN Countertrack® Gelenke nur durch Gelenke gleicher Bauart zu ersetzen, denn sie sind nicht mit anderen Bauarten austauschbar. Einen kompletten Überblick über die verfügbaren Ersatzteilanwendungen gibt es auf der GKN-Serviceseite unter dem Menü-Punkt „Produkt-News“ sowie im aktuellen Online-Katalog.

Weitere Beiträge

Der Hersteller Niterra erweitert sein Aftermarket-Angebot mit neuen Zündspulen für globale Automobilhersteller. Niterra ist Spezialist…

KYB America hat in einer Videoreihe die Unterschiede zwischen KYB-Stoßdämpfern, Premium-Stoßdämpfern von Mitbewerbern, verschlissenen Stoßdämpfern…

Unterschiede in der Herstellung von Bremsscheiben sind nicht immer mit bloßem Auge sichtbar. Deshalb sollten…

Um Produktfälschungen vorzubeugen, versieht Elring alle Verpackungen jetzt mit einem neuartigen Produktetikett. Im automobilen Ersatzteilbereich…

DENSO baut sein Aftermarket-Angebot aus und bietet jetzt 140 neue Produkte für Klimaanlage und Motorkühlung…

Seit 1975 entwickelt der Automobilzulieferer Denso Abgastemperatursensoren für vielfältige Aufgaben. In Europa kommen die meisten…

Die innovativen LED-Nachrüstlampen Osram Night Breaker haben in Deutschland die Zulassung für weitere Fahrzeugmodelle erhalten….

Für die Sicherheit und das Design von Fahrzeugen ist eine funktionsfähige Heckleuchte unverzichtbar. Jetzt bringt…