Meltblown-Beschichtung bei Kraftstofffiltereinsätzen

Um die Lebensdauer eines Kraftstofffilters zu erhöhen und Schmutz und Fremdpartikel noch effektiver zurückzuhalten kann eine sogenannte Meltblown-Beschichtung eingesetzt werden.

Mahle hat diese Methode bei einigen Kraftstofffiltereinsätzen (KX) verwendet, wodurch die Faserstruktur der Oberfläche auf den ersten Blick etwas gröber wirkt als üblich. Doch genau das Gegenteil ist hierbei der Fall: Es handelt sich um hocheffiziente Mikrofasern mit einem Durchmesser von weniger als 10 µm, die im sogenannten Meltblown-Verfahren zusätzlich auf das Filterpapier aufgetragen werden.

Der von außen nach innen fließende Kraftstoff wird durch diese Methode optimal gefiltert, da die Meltblown-Beschichtung ausschließlich auf der Anströmseite (Roh- bzw. Schmutzseite) des Filters aufgetragen wird.

Ob mit oder ohne Meltblown-Fasern: beim Wechsel des Kraftstofffilters ist unbedingt auf Sauberkeit zu achten, denn ungereinigter Kraftstoff darf auf keinen Fall auf die Reinseite des Filters und somit in die Einspritzanlage gelangen. Der Restkraftstoff sollte dementsprechend vor der Montage aus dem Filtergehäuse abgelassen und umweltgerecht entsorgt werden. Zudem sollte der Filter, je nach Bauart, vor dem Einsetzen in den Gehäusedeckel gesteckt werden (siehe Abbildung 3).

WICHTIG: Um Beschädigungen beim Wechsel des Kraftstofffilters zu verhindern müssen vor der Montage alle Dichtungen mit sauberem Kraftstoff benetzt werden. Nach dem Einbau des Filters muss das Kraftstoffsystem sorgfältig entlüftet werden. Dabei sind die entsprechenden Herstellervorschriften unbedingt zu beachten.

 

Quelle: MAHLE, Bild: MAHLE

Weitere Beiträge

Denso hat sein Sortiment um sieben Anlasser und zwei Lichtmaschinen erweitert (6 für PKW und…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…