Mangelhafte Katalysatoren im freien Ersatzteilhandel

Laut der Deutsche Umwelthilfe (DUH) erfüllen viele Ersatzkatalysatoren im freien Teilehandel ihre Funktion nicht, da sie aufgrund mangelhafter und/oder minderwertiger Beschichtung keine Schadstoffe konvertieren können. Auch bei sehr vielen Austauschkats sei das der Fall. Zudem würden Kfz-Betriebe ihre Kunden diesbezüglich schlecht beraten. Das hat die DUH nun auch mit Werkstatttest untermauert.

Auch wenn der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) diese Tests und ihr Ergebnis anzweifelt, besteht Einigkeit darüber, dass es empfehlenswert ist, Katalysatoren mit dem Umweltzeichen ‚Blauer Engel’ zu verbauen. Dieses wird nur verliehen, wenn der Katalysator umfangreichen Prüfungen unterzogen und seine Funktionalität nachgewiesen wurde.

Bosal ist einer der globalen Hersteller von Automobil- und Industrieausrüstungen, dessen gefertigte Katalysatoren (Benziner und Diesel) bereits zu einem Großteil mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ zertifiziert wurden. Bosal garantiert für seine Katalysatoren eine ausreichende Edelmetallbeladung sowie die dauerhafte Einhaltung der Emissionsgrenzwerte. Statt künstlicher, krebserzeugender Mineralfasern werden für Katalysatoren mit Blauem Engel zudem ausschließlich gesundheitlich völlig unbedenkliche Quellmatten mit einem Kanzerogenitätsindex kleiner als 40 und hoher Biolöslichkeit verwendet.

Der DUH zufolge wissen jedoch viele Kfz-Profis nicht über das Umweltzeichen ‚Blauer Engel‘ Bescheid. Die Untersuchungen ergaben, dass ein Katalysator eines bekannten Herstellers deutlich weniger Beschichtung aufwies, als der eines ebenfalls bekannten Mitbewerbers.

Ergebnisse der DUH-Werkstatttests hinsichtlich Katalysatorberatung: http://www.duh.de/uploads/media/DUH-Werkstatttest_2015.pdf

Zu den Kostenvoranschlägen im Rahmen der DUH-Werkstatttests: http://www.duh.de/uploads/media/DUH-Werkstatttest_Kostenvoranschl%C3%A4ge_01.pdfZu den DUH-Edelmetalluntersuchungen an Katalysatoren:http://www.duh.de/uploads/media/DUH-Edelmetalltest_2015.pdf

 

Quelle: KRAFTHAND, Bild: KRAFTHAND

Weitere Beiträge

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…

Schlechte Luft im Innenraum, beschlagene Scheiben und gereizte Atemwege – all das kann die Folge…