Neue Webasto ThermoCall App für erhöhten Komfort

Pünktlich zur Standheizungssaison veröffentlichte Webasto eine neue ThermoCall App zur Steuerung von Standheizungen. Die Anwendung für Smartphones steht seit September im App Store von Google kostenlos bereit und war zeitnah auch bei Apple zum Download verfügbar. Den Anspruch, mit der Standheizung maximalen Komfort zu ermöglichen, hat Webasto auch in der App konsequent umgesetzt. Neue Funktionen erhöhen die Flexibilität und dank der durchdachten Menüführung kommen auch Kunden, die nur selten mobile Endgeräte nutzen, sofort mit allen Einstellungen zurecht.

Mit intelligentem Wetteralarm
Besonders der intelligente Wetteralarm sorgt für eine komfortable Bedienung. Anhand des gegenwärtigen Standortes des Smartphones ermittelt die Anwendung eine lokale Wetterprognose. Der Nutzer wird dann über eine Push-Benachrichtigung daran erinnert, die Standheizung zu programmieren. Ab welcher Temperatur die Meldung erfolgt, kann der Nutzer selbst entscheiden. Dass es sehr komfortabel ist, bereits an ungemütlich nasskalten Herbsttagen in ein warmes Auto zu steigen, weiß jeder, der schon einmal eine Standheizung genutzt hat. Ihre Stärken spielt die Standheizung auch bei Eis und Schnee aus: Weil kein Kaltstart erfolgt, wird der Motor geschont, die Scheiben müssen nicht freigekratzt werden und der Innenraum ist angenehm temperiert.

Drei Heizmodi für maximale Flexibilität
Ein weiteres Highlight für Kunden, deren Autos mit dem ThermoCall Advanced und zusätzlich `Webasto Individual Select` ausgestattet sind, ist die bedarfsgerechte Nutzung der Standheizung. Per App kann der Kunde jeden Tag aufs Neue entscheiden, welchen der drei verfügbaren Heizmodi er gerade braucht: Modus `Standard` sorgt für freie Scheiben, einen warmen Innenraum und Motorvorwärmung, Modus `Kombi` priorisiert einen warmen Innenraum sowie die Scheibenenteisung und wärmt dann zeitverzögert den Motor vor. Modus `Innenraum` schließlich dient der schnellen Scheibenenteisung und Innenraumerwärmung. Wer lieber langfristig plant, kann den in die App integrierten Timer bis zu sieben Tage im Voraus programmieren und wird rechtzeitig daran erinnert, die Standheizung einzuschalten.
Wer noch keine Standheizung besitzt, kann sich mit dem Demomodus der neuen ThermoCall App von den Vorteilen überzeugen. Über die Händlersuche in der Anwendung finden die Nutzer Werkstätten in ihrer Nähe, die den Einbau einer Webasto Standheizung schnell und unkompliziert vornehmen.

Weitere Beiträge

Der Hersteller Niterra erweitert sein Aftermarket-Angebot mit neuen Zündspulen für globale Automobilhersteller. Niterra ist Spezialist…

KYB America hat in einer Videoreihe die Unterschiede zwischen KYB-Stoßdämpfern, Premium-Stoßdämpfern von Mitbewerbern, verschlissenen Stoßdämpfern…

Unterschiede in der Herstellung von Bremsscheiben sind nicht immer mit bloßem Auge sichtbar. Deshalb sollten…

Um Produktfälschungen vorzubeugen, versieht Elring alle Verpackungen jetzt mit einem neuartigen Produktetikett. Im automobilen Ersatzteilbereich…

DENSO baut sein Aftermarket-Angebot aus und bietet jetzt 140 neue Produkte für Klimaanlage und Motorkühlung…

Seit 1975 entwickelt der Automobilzulieferer Denso Abgastemperatursensoren für vielfältige Aufgaben. In Europa kommen die meisten…

Die innovativen LED-Nachrüstlampen Osram Night Breaker haben in Deutschland die Zulassung für weitere Fahrzeugmodelle erhalten….

Für die Sicherheit und das Design von Fahrzeugen ist eine funktionsfähige Heckleuchte unverzichtbar. Jetzt bringt…