Neues Getriebe – Kugeln ersetzen Zahnräder

Obwohl es sehr schwierig ist ein neues Geriebekonzept zu etablieren, versucht dies nun mit Continental ein großer Player der Zulieferszene, der aber bisher nicht als Getriebespezialist aufgefallen ist. Continental hat bei dem amerikanischen Unternehmen Fallbrook Technologies die Lizenz für die Nuvinci-Technik übernommen – ein stufenloses Planetengetriebe mit rotierenden Kugeln anstelle der Planetenräder. Bei dieser Konstruktion ermöglicht die Drehung der Kugelachsen eine kontinuierliche Veränderung des Übersetzungsverhältnisses.

„Die Kooperation mit Fallbrook eröffnet uns die Möglichkeit, unser Geschäft im Bereich der individuellen urbanen Mobilität auszubauen“, sagte Rudolf Stark, Leiter des Powertrain-Geschäftsbereichs Transmission. „Ziel der Zusammenarbeit ist es, auf Basis dieses stufenlosen Automatikgetriebes neue elektromechanische Antriebslösungen für den innerstädtischen Individualverkehr zu entwickeln.“

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…