ZF Aftermarket erweitert Portfolio um zweiteilige Bremsscheibe

ZF Aftermarket hat eine neue Bremsscheibe für die C- und E-Klassen von Mercedes-Benz entwickelt und damit die erhöhte Nachfrage auf dem Markt beantwortet. Die neue zweiteilige Bremsscheibe besitzt ein neues Design, das die Vorteile des OE-Produktes klar aufweist und sich in der Anbindung zwischen Bremstopf und Reibring in einer wichtigen Sache unterscheidet. Die Bremsscheibe besteht aus einem Stahltopf welcher mit dem Reibring aus Gusseisen vernietet ist. Um die Bremsscheibe auch am Niet vor einer möglichen Korrosion zu schützen, wurde aufgrund der Beschaffenheit und des Nietprozesses eine spezielle Beschichtung entwickelt.

Die zweiteilige Bremsscheibe bietet im Vergleich zu einer Vollgussbremsscheibe durch ein verringertes Gewicht und eine Reduzierung der ungefederten Masse einen höheren Fahrkomfort. Auch die CO2-Emission wird durch das verringerte Gewicht reduziert. Das Bremssystem kann außerdem durch die reduzierte Wärmeausdehnung auf einem niedrigeren Temperaturniveau arbeiten. Dadurch werden Reserven geschaffen, auf die im Notfall zurückgegriffen werden kann, um eine maximale Bremsleistung abzurufen.

Werkstätten sind durch die Erweiterung des Produktportfolios nun in der Lage, die Ersatzteile in OE-Qualität nicht nur bei ihren Privatkunden zu verbauen, sondern auch bei Taxiflotten, bei denen die Mercedes-Benz-Modelle besonders beliebt sind.

Weitere Beiträge

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…

Der Automobilzulieferer FORVIA HELLA bringt mit der neuen Rear Wing Lighting-Heckleuchte ein hochmodernes und erstmals…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…