ZF Aftermarket erweitert Portfolio um zweiteilige Bremsscheibe

ZF Aftermarket hat eine neue Bremsscheibe für die C- und E-Klassen von Mercedes-Benz entwickelt und damit die erhöhte Nachfrage auf dem Markt beantwortet. Die neue zweiteilige Bremsscheibe besitzt ein neues Design, das die Vorteile des OE-Produktes klar aufweist und sich in der Anbindung zwischen Bremstopf und Reibring in einer wichtigen Sache unterscheidet. Die Bremsscheibe besteht aus einem Stahltopf welcher mit dem Reibring aus Gusseisen vernietet ist. Um die Bremsscheibe auch am Niet vor einer möglichen Korrosion zu schützen, wurde aufgrund der Beschaffenheit und des Nietprozesses eine spezielle Beschichtung entwickelt.

Die zweiteilige Bremsscheibe bietet im Vergleich zu einer Vollgussbremsscheibe durch ein verringertes Gewicht und eine Reduzierung der ungefederten Masse einen höheren Fahrkomfort. Auch die CO2-Emission wird durch das verringerte Gewicht reduziert. Das Bremssystem kann außerdem durch die reduzierte Wärmeausdehnung auf einem niedrigeren Temperaturniveau arbeiten. Dadurch werden Reserven geschaffen, auf die im Notfall zurückgegriffen werden kann, um eine maximale Bremsleistung abzurufen.

Werkstätten sind durch die Erweiterung des Produktportfolios nun in der Lage, die Ersatzteile in OE-Qualität nicht nur bei ihren Privatkunden zu verbauen, sondern auch bei Taxiflotten, bei denen die Mercedes-Benz-Modelle besonders beliebt sind.

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…