ZF Aftermarket erweitert Portfolio um zweiteilige Bremsscheibe

ZF Aftermarket hat eine neue Bremsscheibe für die C- und E-Klassen von Mercedes-Benz entwickelt und damit die erhöhte Nachfrage auf dem Markt beantwortet. Die neue zweiteilige Bremsscheibe besitzt ein neues Design, das die Vorteile des OE-Produktes klar aufweist und sich in der Anbindung zwischen Bremstopf und Reibring in einer wichtigen Sache unterscheidet. Die Bremsscheibe besteht aus einem Stahltopf welcher mit dem Reibring aus Gusseisen vernietet ist. Um die Bremsscheibe auch am Niet vor einer möglichen Korrosion zu schützen, wurde aufgrund der Beschaffenheit und des Nietprozesses eine spezielle Beschichtung entwickelt.

Die zweiteilige Bremsscheibe bietet im Vergleich zu einer Vollgussbremsscheibe durch ein verringertes Gewicht und eine Reduzierung der ungefederten Masse einen höheren Fahrkomfort. Auch die CO2-Emission wird durch das verringerte Gewicht reduziert. Das Bremssystem kann außerdem durch die reduzierte Wärmeausdehnung auf einem niedrigeren Temperaturniveau arbeiten. Dadurch werden Reserven geschaffen, auf die im Notfall zurückgegriffen werden kann, um eine maximale Bremsleistung abzurufen.

Werkstätten sind durch die Erweiterung des Produktportfolios nun in der Lage, die Ersatzteile in OE-Qualität nicht nur bei ihren Privatkunden zu verbauen, sondern auch bei Taxiflotten, bei denen die Mercedes-Benz-Modelle besonders beliebt sind.

Weitere Beiträge

Der Hersteller Niterra erweitert sein Aftermarket-Angebot mit neuen Zündspulen für globale Automobilhersteller. Niterra ist Spezialist…

KYB America hat in einer Videoreihe die Unterschiede zwischen KYB-Stoßdämpfern, Premium-Stoßdämpfern von Mitbewerbern, verschlissenen Stoßdämpfern…

Unterschiede in der Herstellung von Bremsscheiben sind nicht immer mit bloßem Auge sichtbar. Deshalb sollten…

Um Produktfälschungen vorzubeugen, versieht Elring alle Verpackungen jetzt mit einem neuartigen Produktetikett. Im automobilen Ersatzteilbereich…

DENSO baut sein Aftermarket-Angebot aus und bietet jetzt 140 neue Produkte für Klimaanlage und Motorkühlung…

Seit 1975 entwickelt der Automobilzulieferer Denso Abgastemperatursensoren für vielfältige Aufgaben. In Europa kommen die meisten…

Die innovativen LED-Nachrüstlampen Osram Night Breaker haben in Deutschland die Zulassung für weitere Fahrzeugmodelle erhalten….

Für die Sicherheit und das Design von Fahrzeugen ist eine funktionsfähige Heckleuchte unverzichtbar. Jetzt bringt…