Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen hat ein Investment von 73 Milliarden Euro über die nächsten fünf Jahre in seine Technologieabteilung für Elektromobilität angekündigt und will damit seine Führungsposition in dieser Branche weiter ausbauen. Damit verplant VW die Hälfte des Investmentbudgets in die Weiterentwicklung von E-Mobilität, Hybridautos, selbstfahrende Autos und Softwaresysteme. Der Automobilhersteller hat damit das angesagte Budget vom letzten Jahr in Höhe von 60 Milliarden Euro um knapp ein Drittel aufgestockt und auf die Entwicklung des vergangenen Jahres im Bereich der CO2-Emissionsfreundlichkeit reagiert. In diesem Bereich will VW, auch im Hinblick auf den Diesel-Skandal von 2015, weitere Schritte unternehmen. Ein ausgerufenes Ziel des Unternehmens in dieser Hinsicht ist das Verkaufsvolumen der Fahrzeuge insgesamt. Bis zum Jahr 2030 will VW 60% seines Verkaufsvolumen durch E-Autos und Hybridautos erreichen.