Ab Frühjahr 2022 verkauft Renault Trucks nur noch batterieelektrische Lkw für den Verteilerverkehr.
Mehr Sauberkeit in Städten: Das Unternehmen Renault Trucks bringt ab dem Frühjahr 2022 in Deutschland keine Diesel-Lkw für den Verteilerverkehr mehr auf den Markt. Die Modelle Renault Trucks D und D Wide für den Verteilerverkehr wird Renault Trucks nur noch als batterieelektrische Fahrzeuge anbieten.
Als Begründung gibt das Unternehmen die erprobte Marktreife sowie das Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben an. Damit werden bis zu 80 Prozent der zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einen Diesel-Lkw gefördert. Durch die zusätzliche Mautbefreiung für CO2-frei fahrende Lkw ist die Anschaffung eines E-Trucks im Hinblick auf die Gesamtbetriebskosten für Unternehmen zunehmend attraktiv.
Bereits seit Anfang 2020 produziert Renault Trucks die elektrischen Z.E. Modelle des Renault Trucks D und D Wide in Serie. In ganz Europa fahren die batterielektrischen Fahrzeuge im Verteilerverkehr, im Kommunaleinsatz sowie im leichten Baustellenverkehr.