EuGH-Entscheidung stärkt Wettbewerbsbedingungen im Kfz-Service

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung betrifft vor allem den Einbau von Teilen wie Batterien, Windschutzscheiben oder Getrieben, die eine Neuanlernung erfordern. Einige Hersteller haben technische Barrieren geschaffen, die freien Werkstätten den Zugang zu Fahrzeugdaten verwehren und Verbrauchern die Wahlfreiheit einschränken.

 

Weg frei für faireren Wettbewerb und Verbrauchervorteile

Die Entscheidung des EuGH schafft EU-weit Rechtssicherheit und hat Auswirkungen auf Fahrzeughersteller und unabhängige Marktteilnehmer. Die internationale Anwaltskanzlei Osborne Clarke hat die Entscheidung für ATU und Carglass® Deutschland erwirkt. Carlos Brito, CEO der Belron Group (Muttergesellschaft von Carglass® Deutschland), betont den Mehrwert für Verbraucher durch faire Wettbewerbsbedingungen.

 

Verband lobt Entscheidung im Sinne der Kunden

Der Zentralverband des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) sieht das Urteil als Gewinn für Kunden, da es fairen Wettbewerb in der Fahrzeugreparatur ermöglicht. Dr. Kurt-Christian Scheel, Hauptgeschäftsführer des ZDK, hebt die Bedeutung herstellerübergreifender Lösungen hervor, die sowohl die Fahrzeugsicherheit als auch einen fairen Wettbewerb im Reparaturmarkt gewährleisten.

 

Quelle: Freie Werkstatt

 

Weitere Beiträge

Die Abgasrückführung (AGR) ist heute unerlässlich für moderne Motorentechnik – sowohl bei Diesel- als auch…

Für freie Kfz- und Nfz-Werkstätten wird die Teilebeschaffung oft zur Herausforderung – vor allem bei…

Qualität ist Mehrwert freut sich, das neue Highlight seines Partners TMD Friction vorzustellen: virtuelle Bremssätze….

Die Initiative Qualität ist Mehrwert engagiert sich mit ihren Partnern für eine hochwertige Ausbildung des…

Der Filtrationsexperte MANN+HUMMEL hat für seine Premiummarke MANN-FILTER einen neuen Luftfilter entwickelt, der sowohl die…

LIQUI MOLY unterstützt seine Partnerwerkstätten mit einem neuen digitalen Werbepaket, das gezielte Onlinewerbung auf Plattformen…

Gebrauchte Ersatzteile – sinnvoll oder nicht? Beim digitalen Werkstatt-Stammtisch am 3.6.2025 diskutierten die teilnehmenden Werkstatt-Vertreter…

Praxisnahe Ausbildung für künftige Kfz-Profis: 46 Auszubildende erleben Bremstechnologie live mit TEXTAR Wie gelingt es,…