Hohe Mängelquote für Nutzfahrzeuge beim Licht-Test 2023

Nfz schneiden schlechter ab als im Vorjahr

Im Vergleich zum Vorjahr schneiden beim diesjährigen Licht-Test die Nutzfahrzeuge mit 33,6 Prozent deutlich schlechter ab. Damit liegt die Mängelquote von Lkw, Transportern und Bussen erneut merklich über der von Pkw (27,4 Prozent). Verschlechtert haben sich die Nutzfahrzeuge in allen Prüfpunkten: Viele Fahrzeuge hatten Scheinwerferprobleme und es gab einen hohen Anteil an Blendern aufgrund einer zu hohen Scheinwerfereinstellung. Auch die rückwärtige Beleuchtung war bei vielen Fahrzeugen mangelhaft. Grundlage der Erhebung sind die Ergebnisse der über vier Millionen Pkw und Nfz, die im Oktober in deutschen Werkstätten beim Licht-Test überprüft wurden.

Beleuchtung als relevanter Sicherheitsfaktor

Besonders die Rück- und Bremslichter von Lkw sind für den nachfolgenden Verkehr wichtig, um rechtzeitig zu bremsen und Verkehrsunfälle zu verhindern. Deswegen sollten Fahrer von Nutzfahrzeugen die Ergebnisse der Sicherheitsaktion ernst nehmen und die Beleuchtung ihres Fahrzeugs am besten ganzjährig regelmäßig überprüfen, zumal die Fahrzeuge in der Regel eine hohe Laufleistung aufweisen. Weitere Infos zum Thema Beleuchtung bietet unser Licht-Spezial.

Weitere Beiträge

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…