DAT-Report 2024: Freie Werkstätten punkten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Bereits seit 50 Jahren führt die Deutsche Automobiltreuhand (DAT) automobile Marktforschung durch. Der jährliche DAT-Report dokumentiert die aktuellen Einschätzungen der Halter und Käufer von Pkw in Bezug auf den Automarkt und ihr Verhalten beim Kauf und in der Werkstatt.

Im Jahr 2023 erreichte die Zahl der laut DAT-Report in Auftrag gegebenen Reparaturarbeiten einen historischen Tiefstand. Die gute Bilanz für freie Werkstätten: Für die Arbeiten wurden zu einem gestiegenen Prozentsatz von 59 % (im Vorjahr waren es 56%) freie Werkstätten beauftragt. Hauptgründe für die Gewichtung hin zur freien Werkstatt sind nach Verbraucherangaben günstige Preise, eine gute Lage sowie der Stammkunden-Status.

Bei der Wartung ergab die Umfrage, dass mit steigendem Alter der Fahrzeuge häufiger die freien Werkstätten zum Zuge kommen. Auch die Markentreue lässt bei den Befragten mit steigendem Alter des Fahrzeugs nach – ab dem 6. Lebensjahr ihres Fahrzeugs entschieden sich Pkw-Halter im vergangenen Jahr deutlich häufiger für Wartungsarbeiten in einer freien Werkstatt als im Markenbetrieb.

Der gesamte DAT-Report kann auf der Website des DAT angefordert werden.

Weitere Beiträge

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…