Eberspächer catem hat die Produktion der dritten Generation seiner Hochvolt-PTC*-Heizer gestartet.
Der Trend zur Elektromobilität erhöht auch die Nachfrage nach innovativen Beheizungskonzepten für alternativ angetriebene Fahrzeuge. Über den Wärmetauscher im Fahrzeug geben die Heizsysteme die temperierte Luft ins Innere ab. Mit der dritten Generation wird nun eine leistungs- und zugleich gewichtsoptimierte Lösung geboten. Ein deutlich verbesserter Wärmeübergang zwischen PTC-Elementen und Kühlmittel erhöht die Leistungsdichte bei null Grad Kühlmitteltemperatur um mehr als 30 Prozent. Dabei wird für die Wasserwanne für elektrische Fahrzeugheizungen auf Kunststoff statt Aluminium gesetzt. Wärmeverluste an die Umgebung werden reduziert und Gewicht wird eingespart. Die neue Generation profitiert von einer Steuerungselektronik, die es dem Nutzer erlaubt, die abgegebene Wärmemenge in Abhängigkeit von Spannung, Kühlmitteltemperatur und Ladezustand der Batterie einzustellen. Das sorgt so für ein effizientes Energie- und Wärmemanagement.
Quelle: Eberspächer | Bildunterschrift: Eberspächer Hochvolt-Wasserheizer der dritten Generation