Fahrwerksfedern: Eibach Replacement Line

Fahrwerksfedern: Eibach Replacement Line

Mit der Replacement Line bietet Eibach hochwertige Serienersatzfedern in Erstausrüster-Qualität zum günstigen Aftermarket-Preis.

Größere Belastungen durch beispielsweise steigendes Fahrzeuggewicht bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen und witterungsbedingte Umwelteinflüsse können die Gefahr eines Federbruchs erhöhen. Serienmäßig verbaute Fahrwerksfedern gelten deshalb mittlerweile als Verschleißteil. Eibach leistet mit der Eibach Replacement Line (ERL) einen Beitrag zu einer zuverlässigen und schnellen Ersatzteilversorgung. Das ERL-Programm besteht aus rund 1.200 einzelnen Federn, die 80 % der gängigsten Fahrzeugtypen abdecken. Es umfasst die gängigsten Typen von Fahrwerksfedern und ermöglicht den Austausch der Serienfedern in Erstausrüster-Qualität zum günstigeren Aftermarket-Preis.

Eibach setzt dabei auf 100 % Qualität aus Deutschland: Im Stammwerk in Finnentrop werden die Produkte entwickelt, Produktion, Lagerung und Logistik erfolgen im nahegelegenen Werk Wiethfeld, das seit 2021 auf 3.000 Quadratmeter Lagerfläche ca. 77.000 Serienersatzfedern vorrätig hat. Eibach bietet zudem einen Overnight-Versand an.

 

Weitere Beiträge

Am 14.11.2023 diskutierten Werkstattvertreter beim digitalen Werkstattstammtisch über erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten….

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung…

Die Online-Akademie von DENSO Aftermarket, die “League of True Mechanics”, präsentiert das vierte E-Learning-Modul des…

Die neueste Umfrage der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ gewährt einen spannenden Einblick in das Informationsverhalten…

Auf der Fachtagung ‘Freie Werkstätten & Servicebetriebe’ des Branchenmagazins ‘kfz-betrieb‘ (wir berichteten im Vorfeld) am…

Die Vielfalt auf dem Reifenmarkt kann selbst Experten überfordern. Welche Reifen sollen Werkstätten Ihren Kunden…

Die beiden in den kommenden Wochen stattfindenden Messen bieten wieder eine gute Gelegenheit, bei werkstattrelevanten…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…