Flotten- und Tachographenmanagement: VDO-Software von Continental hat neue Funktionen

Continental hat seine Datenmanagementsoftware für Flotten – bisher bekannt unter dem Namen VDO TIS-Web – erweitert. Mit den neuen Funktionen haben Flottenmanager die Möglichkeit, die Compliance im eigenen Fuhrpark besser im Blick zu behalten und vorausschauend zu handeln.

Die Software VDO TIS-Web heißt ab November 2021 VDO Fleet. Continental bietet in Kürze das VDO Fleet Tachograph Management (bisher TIS-Web DMM 5.0) in den Versionen Advanced und Pro an. Scorecards auf Basis von Tachographendaten erfassen Verstöße, gleichen diese mit der EU-Verordnung 2016/403 ab und geben einen Überblick über die Performance der gesamte Flotte – und damit mehr Sicherheit.

Continental plant, die Funktionen zudem um Trendindikatoren zur Verbesserung oder Verschlechterung der Flotten-Scorecard zu erweitern. Damit erhalten Nutzer der Pro-Version von VDO Fleet Tachograph Management auch Reports auf Ebene des einzelnen Fahrers und Fahrzeugs und erkennen schnell die Schwere der Verstöße. Scorecards für VDO Fleet Tachograph Management geben Flottenmanagern die Sicherheit, Gesetze einzuhalten und Probleme frühzeitig zu erkennen.

„In der Logistik- und Transportbranche sind Daten aus dem Nutzfahrzeug längst zu einem der wichtigsten Bausteine für langfristigen Erfolg geworden“, sagt Marcello Lucarelli, Leiter des Geschäftssegments Commercial Vehicle Fleet Services bei Continental. „Die durch unseren DTCO generierten Daten sind besonders aussagekräftig, vertrauenswürdig und manipulationssicher. Damit sind sie die optimale Grundlage für eine Reihe von Services mit echtem Mehrwert. Die neuen Scorecards sind dabei erst der Anfang.“

Weitere Beiträge

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…