HELLA ist Qualität

HELLA hat sich den ehrgeizigen Maßstab gesetzt, eine in jeder Hinsicht konstant hohe Produktqualität zu garantieren. Erreicht wird dies, indem während des kompletten Herstellungsprozesses Qualitätskriterien definiert und mit sorgfältig ausgewählten Methoden bis ins Detail geprüft werden. Die Serienqualität wird durch begleitende Qualitätsbeobachtung und -prüfung abgesichert.

» Download “HELLA ist Qualität” (PDF)

DIE UNTERSCHIEDE LIEGEN IM DETAIL

Beim Vergleich von Produkten unterschiedlicher Hersteller ist ein großes Qualitätsgefälle festzustellen. Auf den ersten Blick vergleichbar, unterliegt jedes einzelne Produkt einem individuellen Toleranzspektrum.
Beispielsweise können zu kleine Gehäuse zu Vibrationen und Rostbildung führen, zu große Gehäuse lassen sich nur schlecht korrekt einbauen.
Da HELLA Produkte Originalteile-Qualität besitzen, passen beispielsweise Scheinwerfer auch bei einer Reparatur exakt in die Karosserie und ermöglichen so eine einfache und problemlose Montage.

IN QUALITÄT INVESTIEREN

Bei Scheinwerfern minderer Qualität können optische Mängel, wie Pickel, vorhanden sein, die auf der Refl ektorenoberfläche zur Blendung des Gegenverkehrs führen. Durch eine mangelnde Endkontrolle ist die Reklamationsquote erhöht. Lichttechnische Probleme treten auf, da die gesetzlich vorgeschriebenen Werte nicht erreicht werden. Zu geringe Reichweiten im Abblend- wie im Fernlichtbereich bilden ein Risiko für Fahrer, Insassen und andere Verkehrsteilnehmer.
Minderwertige Scheinwerfer sind teilweise kaum einstellbar, da keine werkseitige Vor-Justage stattfi ndet. Häufigverbiegen sich wichtige Konstruktionsteile bei der Montage und können so zu einer Falschmontage führen. Durch schlechte Verklebung können Staub und Feuchtigkeit eindringen, was zu einem Kurzschluss führen kann.
Mangelnde Isolierung und verkohlte Stecker erhöhen die Brandgefahr. Fehlerhaftes Material führt dazu, dass Teile schon unter Alltagsbedingungen brechen, schmelzen, verbrennen oder sich verformen.
Lackierungen, Refl ektorbeschichtungen und Fassungen verfärben oder lösen sich großfl ächig. Die Folge davon sind blinde Scheinwerfer.

DIE ERFOLGSGARANTEN DER HELLA QUALITÄT

HELLA Refl ektoren garantieren eine sehr hohe Oberflächenqualität, da sie keine Staubeinschlüsse (Pickel) vorweisen.
Durch die konstante Verklebung der Scheinwerfer und die optimale Passgenauigkeit ist ein mechanischer Verzug ausgeschlossen und die Dichtigkeit der Produkte garantiert.

Die HELLA Originalteile erfüllen alle gesetzlichen Vorschriften und darüber hinaus die meist noch höheren Anforderungen der Fahrzeughersteller.

HELLA verwendet Bedampfungs- und Lackierverfahren mit optimierter Oberflächenhaftung, dank derer blinde Scheinwerfer verhindert werden können.
Die Lichtfunktionen der HELLA Scheinwerfer werden werkseitig zueinander justiert. Wird später beispielsweise das Abblendlicht neu eingestellt, befinden sich auch alle anderen Einstellungen für Fern- und Nebellicht automatisch in der richtigen Position.

Weitere Beiträge

Für freie Kfz- und Nfz-Werkstätten wird die Teilebeschaffung oft zur Herausforderung – vor allem bei…

Qualität ist Mehrwert freut sich, das neue Highlight seines Partners TMD Friction vorzustellen: virtuelle Bremssätze….

Die Initiative Qualität ist Mehrwert engagiert sich mit ihren Partnern für eine hochwertige Ausbildung des…

LIQUI MOLY unterstützt seine Partnerwerkstätten mit einem neuen digitalen Werbepaket, das gezielte Onlinewerbung auf Plattformen…

Gebrauchte Ersatzteile – sinnvoll oder nicht? Beim digitalen Werkstatt-Stammtisch am 3.6.2025 diskutierten die teilnehmenden Werkstatt-Vertreter…

Praxisnahe Ausbildung für künftige Kfz-Profis: 46 Auszubildende erleben Bremstechnologie live mit TEXTAR Wie gelingt es,…

Ein bedeutender Schritt für den langjährigen Partner von Qualität ist Mehrwert: Hitachi Astemo hat seinen…

Auf der diesjährigen PV LIVE in Essen stellte Elring seine neueste Innovation vor: die LiqRep-Klebstofflinie….