Hella: Made in Germany mit neuem Entwicklungszentrum

Die HELLA KGaA Hueck & Co., einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, plant die Eröffnung eines neuen Entwicklungszentrums für automobile Lichttechnik in Süddeutschland.
Die neue Entwicklungsdependance im Raum Stuttgart soll ab Herbst 2016 die wachsende Nachfrage nach LED-Lösungen bedienen und die Nähe zu den in der Region verwurzelten Kunden intensivieren. Darüber hinaus werden Synergien an einem der führenden Technologie-Standorte für die Automobilindustrie erwartet. Der neue Standort soll das globale Entwicklungsnetzwerk des Herstellers ergänzen und seinen Schwerpunkt insbesondere auf die Entwicklung von innovativen LED-Produkten und -komponenten legen. Im Geschäftsbereich Licht entwickelt und produziert HELLA Scheinwerfer, Heckleuchten, Signalleuchten, Innenleuchten und Lichtelektronik-Komponenten.

In der ersten Ausbaustufe wird das neue Team rund 25 Mitarbeiter umfassen. Perspektivisch soll die Zahl der Entwickler in den kommenden Jahren auf über 100 Beschäftigte ansteigen.

Weitere Beiträge

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…